Am 18. Mai 2022 habe ich im Bundestag in der Orientierungsdebatte zu Suizidassistenz eine Rede gehalten. Eine Orientierungsdebatte im Bundestag ist etwas ganz Besonderes. Hier geht es um Haltung und Überzeugung der Abgeordneten zu gesellschaftlich besonders wichtigen ethischen Fragen. Eine Orientierungsdebatte gibt die Möglichkeit Argumente auszuloten und eigene Gewissheiten zu überprüfen. Gestern fand im Bundestag die Orientierungsdebatte zu den Fragen des assistierten Suizids statt. Um die Autonomie abzusichern, muss sich, wer assistierten Suizid anbietet, an ein Schutzkonzept halten. Sonst ist die Selbstbestimmung gefährdet. Am wichtigsten war es mir in der Debatte zur Suizidassistenz aber, die Suizidprävention in den Mittelpunkt zu stellen.
Verwandte Artikel
Das lange Warten auf mehr Therapieplätze
Wer Hilfe in einer psychischen Krise braucht, muss sie auch bekommen. Schon aktuell reicht das Angebot nicht um den Bedarf zu decken. Zudem müssen wir davon ausgehen, dass der Bedarf…
Weiterlesen »
Globale Krisen stellen uns vor große Herausforderungen im Gesundheitswesen
Mit dem Verband der Ersatzkassen habe ich über Strategien zur Bewältigung dieser globalen Krisen, die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sowie die Notwendigkeit von Strukturreformen im ambulant-stationären Bereich gesprochen Zum…
Weiterlesen »
Rede zum Bundeshaushalt
Haushaltsberatungen kommen oftmals eher trocken daher, die Finanzentscheidungen aber haben das Zeug dazu den Alltag vieler Menschen ganz konkret zu verbessern.Die seelische Gesundheit gehört stärker in den Blick als bisher….
Weiterlesen »