Im Interview mit dem Deutschlandfunk erläutere ich, warum ich die Impfpflicht ab 60 Jahren für einen vernünftigen Kompromiss halte. Sollte die Impfquote im Herbst allerdings weiterhin eine große Lücke aufweisen, kann der Bundestag die Impfpflicht ab 18 Jahren einsetzen.
-
Kirsten bei Twitter
Wir brechen endlich den Grundsatz: „Straße finanziert Straße“ – und investieren in die Bahn. Wir reformieren die LKW-Maut so, dass ab 2024 ein CO2-Aufschlag von 200 Euro pro Tonne eingeführt wird. 80 Prozent davon, etwa 5 Milliarden jährlich, fließen in die Schiene. (1/11)
-
Kirsten bei Facebook
This message is only visible to admins.PPCA Error: Due to Facebook API changes it is no longer possible to display a feed from a Facebook Page you are not an admin of. The Facebook feed below is not using a valid Access Token for this Facebook page and so has stopped updating.
Problem displaying Facebook posts. Backup cache in use.4 weeks ago
Heute ist rare disease day, der Tag der seltenen Erkrankungen. Tatsächlich sind Seltene häufig. Im Schnitt gibt es in jeder Grundschulklasse ein Kind mit einer seltenen Erkrankung. Personen mit seltenen Erkrankungen brauchen mehr Sichtbarkeit, es braucht mehr Forschung und bessere Zugänge zu guter Versorgung! Noch immer dauert es viel zu lange, bis eine seltene Erkrankung diagnostiziert wird und auch dann ist es für Betroffene mit zu hohen Hürden verbunden, bis sie die adäquate Behandlung finden. Das muss besser werden! Darum unterstütze ich den #RareDiseaseDay #rarediseaseday2023 #rareismany #ShowYourColors ... See MoreSee Less -
Kirsten bei Instagram
Verwandte Artikel
Praktikum im Büro von Kirsten Kappert- Gonther
Inken Fischer absolvierte von September bis November 2022 ein Praktikum im Abgeordnetenbüro von Dr. Kirsten Kappert-Gonther. Im Anschluss hat sie einen Bericht über ihre Erfahrungen verfasst, der anderen Praktikumsinteressierten zur…
Weiterlesen »
Rede im Bundestag zur Entkriminalisierung von Cannabis
Die Prohibition ist gescheitert. Es ist endlich Zeit für eine vernunftgeleitete Cannabispolitik. Es ist eine historische Chance, jetzt die kontrollierte Freigabe von Cannabis umzusetzen – das beendet jahrzehntelanges Unrecht und…
Weiterlesen »
Rede im Bundestag zum assistierten Suizid
Am 24. Juni haben wir im Bundestag über mögliche gesetzliche Regelungen zum assistierten Suizid debattiert. Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Suizidgedanken, wichtig ist es dann Menschen zu haben,…
Weiterlesen »