taz-Interview zur Impfpflicht: „Eine Pflicht auch für den Staat“

Die Ministerpräsidentenkonferenz hat am 7. Januar den Bundestag aufgefordert, eine allgemeine Impfpflicht auf den Weg zu bringen. Ich finde das richtig. Damit eine Impfpflicht wirksam werden kann, muss sie gut ausgestaltet sein.

Das bedeutet nicht etwa weniger, sondern mehr Kommunikation. Und das bedeutet auch eine Verplichtung des Staates, die geeignete Infrastruktur zur Verfügung zu stellen. Darüber habe ich mit der taz gesprochen.

Zum Interview geht es hier.

Verwandte Artikel