Wegen der Pandemie könnte die Zahl psychischer Erkrankungen deutlich zunehmen. Im „ÄrzteTag“-Podcast der Ärzte Zeitung benenne ich vier Dinge, die jetzt zu tun sind.
© Thomas Trutschel
Wegen der Pandemie könnte die Zahl psychischer Erkrankungen deutlich zunehmen. Im „ÄrzteTag“-Podcast der Ärzte Zeitung benenne ich vier Dinge, die jetzt zu tun sind.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
NDR: Schizophrenie – Meine unheimliche Begleiterin
In diesem Film kommen von Schizophrenie betroffene Menschen zu Wort. Das ist gut, denn von ihren Erfahrungen hören wir immer noch viel zu wenig. Gefragt nach den Schwachstellen des Gesundheitssystems…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
WEB.DE: „Der Druck auf die Seelen hat zugenommen“
Web.de hat mit mir über Zugangshürden bei der Versorgung von Menschen mit seelischen Erkrankungen gesprochen. Ich erwarte, dass der Bundesgesundheitsminister dem Gemeinsamen Bundesausschuss zügig den Auftrag erteilt, eine neue psychotherapeutische…
Weiterlesen »
Versorgung von Frauen mit psychischen Erkrankungen in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt – ein Online-Fachgespräch
Mittwoch, 6. September 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr Guter Hoffnung sein, das ist schön. Was aber wenn eine psychische Erkrankung während der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt die neue…
Weiterlesen »