Dienstag, 17. August 2021, 19:00 Uhr
- Krankenhaus-Finanzierung nach gesellschaftlichem Auftrag, nicht nach Renditeerwartung
- Bessere Verzahnung und einheitliche Standards in der Notfallversorgung
- Gesundheit und Pflege für alle, unabhängig vom Einkommen
- Weiterbildungsmöglichkeiten sorgen für Qualitätssprünge und Perspektive
Am 26. September ist Bundestagswahl, und die vergangenen Jahre und Monate haben uns die Grenzen unseres Gesundheitssystems aufgezeigt. Auch die Grenzen der Notfallversorgung. Getreu dem Motto #AllesIstDrin wollen wir uns mit Euch und Ihnen über die Neugestaltung der Gesundheitspolitik und der Notfallversorgung austauschen. Zu Gast: Kirsten Kappert-Gonther, MdB und Grüne Spitzenkandidatin, sowie Ilona Osterkamp-Weber, Sprecherin für Gesundheitspolitik in der Bremischen Bürgerschaft
Unter diesem Link nimmst du teil: https://eu01web.zoom.us/j/95878735896
Eine Veranstaltung der LAG Gesundheitspolitik
Verwandte Artikel
Ambulante Versorgung in Deutschland: Leuchtturmprojekte stellen sich vor
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat am 15. März 2023 zum fünften Mal zu seiner traditionellen Frühjahrsveranstaltung „Ausgezeichnete Gesundheit – Exzellente Beispiele ambulanter Versorgung“ eingeladen.In innovativen Pitches und…
Weiterlesen »
One Billion Rising!
Weltweit wird jede 3. Frau Opfer von Gewalt. Häufig durch ihren eigenen Partner. Darum müssen wir am Valentinstag auch das Thema „häusliche Gewalt“ in den Blick nehmen. Und darum gingen…
Weiterlesen »
Engagement stark machen
„Mich orientieren“, „gucken, ob ich wirklich Erzieher werden will“, „Erfahrungen fürs Leben sammeln“, „der Gesellschaft was zurückgeben“ und, und, und…die Motive, warum junge Menschen sich für ein freiwilliges soziales/ökologisches/kulturelles/politisches Jahr…
Weiterlesen »