In einer aktuellen Folge des Podcasts „Humans are Happy“ spricht Leonard Heygster mit mir darüber, welche Hebel auf politischer Ebene genutzt werden können oder sollten, um Wohlbefinden auf struktureller Ebene zu ermöglichen und zu fördern.
Außerdem befindet sich auf der Homepage von „Humans are Happy“ ein Artikel über unser Gespräch. Zu diesem Artikel geht es hier.
Verwandte Artikel
Rede in der Orientierungsdebatte zu Suizidassistenz
Am 18. Mai 2022 habe ich im Bundestag in der Orientierungsdebatte zu Suizidassistenz eine Rede gehalten. Eine Orientierungsdebatte im Bundestag ist etwas ganz Besonderes. Hier geht es um Haltung und…
Weiterlesen »
© Kathrin Doepner
FAZ-Interview: „Assistierten Suizid ermöglichen, aber nicht fördern“
Wir müssen Suizidalität enttabuisieren. Sie ist in der Regel nicht der Wunsch nach dem Tod, sondern nach einer Pause von einer als unerträglich empfundenen Lebenssituation. Mit einer fraktionsübergreifenden Gruppe von…
Weiterlesen »
Online-Diskussion: „Wie lassen sich Depressionen, Einsamkeit und soziale Isolation bei jungen Menschen in NRW bekämpfen?“
Seit Beginn der Corona-Pandemie haben depressive Symptome, Einsamkeit und soziale Isolation stark zugenommen. Einsamkeit ist für die Betroffenen ein ernstzunehmendes Problem und wird mit einer Vielzahl von Krankheiten in Verbindung…
Weiterlesen »