Podcast der Bremer Arbeitszeitinitiative zur Zeitpolitik

Viele Menschen in Deutschland arbeiten in einem Zeitumfang, der ihren Bedürfnissen nicht gerecht wird. Manche wollen gern mehr, andere weniger arbeiten, aber es mangelt ihnen an der Möglichkeit, Wunsch und Wirklichkeit in Einklang zu bringen. In der Corona-Pandemie ist besonders deutlich geworden, wie schwierig es sein kann, Erwerbsarbeit mit Kinderbetreuung, Homeschooling oder der Pflege von Angehörigen zu vereinbaren. Es braucht endlich eine moderne Zeitpolitik, damit Beschäftigte ihr Leben selbstbestimmt gestalten können.

Über diese und weitere Fragen habe ich mit Prof. Dr. Zimpelmann von der Hochschule Bremen für eine Podcastreihe der Bremer Arbeitszeitinitiative gesprochen. Hier kann der Podcast angehört werden:

Verwandte Artikel