Im Gespräch mit der Geschäftsführerin von diabetesDE – Deutsche Diabetes Hilfe, Nicole Mattig-Fabian, habe ich erläutert, wie wir in der Diabetesprävention und -behandlung noch besser werden können. Die Nationale Diabetes-Strategie von Union und SPD besteht lediglich aus Absichtserklärungen, ihr fehlt der bindende Charakter. Zudem setzt die Strategie einseitig auf individuelle Verantwortung. Wir Grüne wollen gesundheitsförderliche Alltagsbedingungen schaffen und nehmen dazu auch die Ernährungsindustrie in die Pflicht.
Das Interview kann hier angeschaut werden:
Verwandte Artikel
© Thomas Trutschel
BVPG: „Dr. Kirsten Kappert-Gonther als neue BVPG-Präsidentin gewählt“
Am 10. Mai 2022 wurde ich von der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung für Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) als neue Präsidentin gewählt. Gemeinsam mit allen Beteiligten möchte ich mich dafür einsetzen, Prävention…
Weiterlesen »
rbb-Kultur: „Wie bekommen wir unsere Kinder? – Hebammen am Limit“
Jeden Tag werden in Deutschland hunderte Kinder geboren. Die Arbeit aller Hebammen ist grundlegend für einen guten Start ins Leben. Wir brauchen Hebammen, die Schwangere, Gebärende und Neugeborene gut und…
Weiterlesen »
Podcast der Bremer Arbeitszeitinitiative zur Zeitpolitik
Viele Menschen in Deutschland arbeiten in einem Zeitumfang, der ihren Bedürfnissen nicht gerecht wird. Manche wollen gern mehr, andere weniger arbeiten, aber es mangelt ihnen an der Möglichkeit, Wunsch und…
Weiterlesen »