Zum Versorgungs-Report des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) erklären Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung, und Bettina Hoffmann, Sprecherin für Umweltgesundheit:
„Mehrere Tausend Menschen sind in den letzten Sommern an den Folgen der Hitze gestorben. Allergiker*innen leiden, weil Haseln, Birken und Gräser immer länger blühen. Wenn wir Kohle und Diesel verbrennen, heizt das nicht nur das Klima auf, sondern verschmutzt auch unsere Atemluft. Klimaschutz ist Gesundheitsschutz.
Wir setzen uns dafür ein, endlich den Ball aus der Wissenschaft aufzunehmen und für gesundheitsförderliche Lebenswelten zu sorgen. Dazu braucht es eine ressortübergreifende Strategie für Gesundheitsförderung.
Die gute Nachricht: Was der Erde guttut, ist auch gut für uns Menschen. Die Weltgesundheitsorganisation empfiehlt strengere Grenzwerte für Luftschadstoffe. Die wollen wir umsetzen. Mit mehr Grünflächen statt Betonwüsten können wir ein angenehmeres und gesünderes Stadtklima schaffen.
Auch das energie- und ressourcenintensive Gesundheitswesen muss künftig mehr zur Klimaneutralität beitragen. Dazu wollen wir alle relevanten Akteur*innen an einen Tisch bringen und einen Aktionsplan für ein grünes Gesundheitswesen ins Leben rufen.“
Verwandte Artikel
Rede im Bundestag zur Debatte über den Bundeshaushalt Gesundheit
Am 02.06.2022 wurde im Bundestag im Rahmen der Haushaltswoche auch über den Bundeshaushalt im Bereich Gesundheit debattiert. Ich habe in meiner Rede deutlich gemacht, dass ich sehr froh darüber bin,…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
Tag der Organspende: Entscheidungsbereitschaft und Strukturen stärken
Zum Tag der Organspende am 4. Juni erklärt Kirsten Kappert-Gonther, MdB: Die Zahl der Organspenden in Deutschland ist zu niedrig, immer noch warten Menschen viel zu lange auf das lebensrettende Spenderorgan….
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
Höherer Mindestlohn kommt: Gehaltserhöhung für über 6 Millionen Menschen
Zur heute im Bundestag beschlossenen Erhöhung des Mindestlohns auf 12 Euro zum 1. Oktober 2022 erklärt Kirsten Kappert-Gonther, grüne Bundestagsabgeordnete für Bremen: Ich bin froh, dass wir heute im Bundestag die…
Weiterlesen »