Klimakrise, Corona und Gesundheit

16. Juni, 19-21 Uhr, Online-Diskussion und digitale Workshops

In Krisenzeiten spitzen sich gesellschaftliche Prozesse zu. Die Erfahrung der Pandemie hat tiefe, existentielle Ängste aktiviert und ein neues Bewusstsein dafür geschaffen, wie sehr wir aufeinander und auf unsere Umwelt angewiesen sind –  in Deutschland, Europa und weltweit. Der Klimawandel und die Corona-Pandemie machen individuelle und kollektive Verletzlichkeiten unserer Gesellschaften deutlich.

Die Klimakrise gefährdet die Gesundheit. Immer häufiger treten Extremwetter wie Hitzewellen, Stürme und Überschwemmungen auf. Innenstädte sind bis zu acht Grad heißer als das Umland, deswegen müssen wir das Leben in unseren Städten neu denken. Dabei geht es nicht um ein fernes Zukunftsszenario: Die gravierenden Klimaveränderungen haben schon heute schwerwiegende soziale, ökologische und gesundheitliche Folgen.

Dabei geraten häufig die psychischen Belastungen aus dem Blick, die durch diese Veränderungen ausgelöst werden können. Die Klimakrise gefährdet  nicht nur die körperliche, sondern auch die mentale Gesundheit.

Welche Auswirkungen hat der Klimawandel auf die Gesundheit und was können wir in Bremen und im Bund tun, um dem politisch zu begegnen? Es ist dringend an der Zeit, die Ärmel hochzukrempeln für konsequenten Klima- und effektiven Gesundheitsschutz.

Wir wollen uns vernetzen und uns über Lösungsansätze austauschen. Sei dabei und diskutier mit uns auf der Grünen Veranstaltung „Klimakrise, Corona und Gesundheit“ am 16. Juni 2021, 19:00 bis 21:00 Uhr. Digitaler Zugangslink:

https://zoom.us/j/98426770747

Meeting-ID: 984 2677 0747

(Um Anmeldung wird gebeten bis zum 15.6.2021 unter: kirsten.kappert-gonther.wk@bundestag.de)

Begrüßung und politische Einführung:

Alexandra Werwath, Landesvorstandssprecherin Bündnis 90/Die Grünen Bremen

 „Klimawandel, Corona & (mentale) Gesundheit“

Dr. Kirsten Kappert-Gonther, MdB und Dr. Maxie Bunz, Umweltbundesamt

Workshop 1: „Mentale Gesundheit und Klimawandel“

Expertin: Dr. Maxie Bunz, Umweltbundesamt

Moderation: Dr. Solveig Eschen, MdBB

Workshop 2: “Klima, Gesundheit und Corona“

Experten: Dirk Gansefort, Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V. und Prof. Ansgar Gerhardus, Universität Bremen

Moderation: Franziska Tell, Sprecherin der Grünen Jugend Bremen

Zusammenfassung und Ausblick

Verwandte Artikel