Zur Warnung des Bundesgesundheitsministeriums vor Cannabisprodukten mit synthetischen Cannabinoiden erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Drogenpolitik:
„Das Bundesgesundheitsministerium warnt vor gefährlichen synthetischen Cannabinoiden, die ohne das Wissen der Konsumentinnen und Konsumenten pflanzlichen Cannabisprodukten zugesetzt werden. Solche Warnungen können Leben retten, wenn sie die Zielgruppe erreichen. Drugchecking ist ein wichtiges Instrument der Schadensminderung, das viel stärker genutzt werden sollte. Die Bundesregierung blockiert aber weiterhin die Länder und Kommunen, die mit guten Beispiel vorangehen wollen. Drugchecking ermöglicht mit Laboranalysen nicht nur Warnungen vor hohen Wirkstoffdosierungen und Verunreinigungen, es fördert auch niedrigschwellige Aufklärung über Risiken.
Da die Gefahren durch zugesetzte synthetische Cannabinoide erkannt werden, ist es umso unverständlicher, dass die Regierung die kontrollierte Freigabe von Cannabis weiterhin blockiert. Die gesundheitlichen Risiken des Konsums werden durch den Schwarzmarkt verstärkt. Cannabis sollte dem Schwarzmarkt entzogen und in Cannabisfachgeschäften, zu denen nur Erwachsene Zutritt haben, kontrolliert abgegeben werden. Inhaltsstoffe und die Konzentration der Wirkstoffe müssen klar deklariert werden, damit niemand mehr wegen äußerst gefährlicher Mischungen mit unkalkulierbarer Wirkung im Krankenhaus landet.“
Verwandte Artikel
Interview zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft
Herzlichen Glückwunsch an Andreas Bovenschulte und die SPD zum Wahlsieg!Für uns Grüne ist das Wahlergebnis enttäuschend.Nur noch etwa 12 %, das ist erschütternd wenig. Mir tut es besonders leid, um all die Kandidierenden, die in…
Weiterlesen »
read & talk: Cannabis-Legalisierung – Kifferland Deutschland?
Die Legalisierung von Cannabis ist der einzige Weg den Gesundheitsschutz an erste Stelle zu stellen. Hierüber habe ich in der Sendung „read & talk“ mit der Moderatorin und ehemaligen bayerischen…
Weiterlesen »
Bremen als Modellregion
Bei der Legalisierung von Cannabis wird es auf die konkrete Ausgestaltung der Modellprojekte ankommen. Bremen ist ein hervorragender Standort für ein groß angelegtes wissenschaftliches Modellprojekt im urbanen Raum. Hier habe…
Weiterlesen »