Am 26. April diskutierte ich in der Sendung „Kontrovers“ im Deutschlandfunk mit weiteren Gästen über die sogenannte „Corona-Notbremse“, die der Deutsche Bundestag in der vergangenen Woche beschlossen hatte. Eine bundeseinheitliche Notbremse ist überfällig, sie darf aber nicht erst greifen, wenn der Zug schon gegen die Wand fährt. Wir brauchen wirksame Maßnahmen für eine Niedriginzidenz.
Hier kann die Sendung noch einmal angehört werden:
Verwandte Artikel
Zum Tod von Klaus Körner eine kleine „Nachschau“ Wir werden dich nicht vergessen
Klaus Dörner war der Einzige, der bei uns rauchen durfte, wenn er in unserem Gästezimmer übernachtet hat, Klaus Dörner war mehr als nur mein akademischer Lehrer, Klaus Dörners ethische und…
Weiterlesen »
Solidarität mit dem Protest in Lützerath
Die Klimakrise macht mir und vielen anderen Menschen große Sorgen. Ich setze mich im Bundestag dafür ein, dass wir so schnell wie möglich aus der Kohle aussteigen und Klimaschutz umfassend…
Weiterlesen »
Praktikum im Büro von Kirsten Kappert- Gonther
Inken Fischer absolvierte von September bis November 2022 ein Praktikum im Abgeordnetenbüro von Dr. Kirsten Kappert-Gonther. Im Anschluss hat sie einen Bericht über ihre Erfahrungen verfasst, der anderen Praktikumsinteressierten zur…
Weiterlesen »