Wir brauchen jetzt und auf Dauer eine stabile Finanzierung der Gesundheitsämter! Sie sind entscheidend für den Infektionsschutz in der aktuellen Pandemie und für die Sorge um unser aller Gesundheit in Zukunft.
Wir Grüne schlagen in unserem Antrag vor, die Ausgaben für den Öffentlichen Gesundheitsdienst (ÖGD) mindestens zu verdoppeln. Dazu muss auch der Bund seinen Teil beitragen. Und wir brauchen einen Gesundheitscheck, die Überprüfung der gesundheitlichen Folgen aller politischer Entscheidungen.
Wenn wir nicht riskieren wollen, dass die Wahrscheinlichkeit für weitere Pandemien steigt, müssen wir endlich zu konsequentem Umwelt- und Klimaschutz übergehen.
Verwandte Artikel
Das lange Warten auf mehr Therapieplätze
Wer Hilfe in einer psychischen Krise braucht, muss sie auch bekommen. Schon aktuell reicht das Angebot nicht um den Bedarf zu decken. Zudem müssen wir davon ausgehen, dass der Bedarf…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zur Psychosozialen Notfallversorgung
Wie kann die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) besser im Bevölkerungsschutz verankert werden? Welche Probleme und Hürden gibt es bei den Übergängen ins psychosoziale Versorgungssystem?Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz berichtet im Nachgang über die…
Weiterlesen »
Rede zum Bundeshaushalt
Haushaltsberatungen kommen oftmals eher trocken daher, die Finanzentscheidungen aber haben das Zeug dazu den Alltag vieler Menschen ganz konkret zu verbessern.Die seelische Gesundheit gehört stärker in den Blick als bisher….
Weiterlesen »