Anlässlich des Weltkrebstages am 4. Februar erklärt Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung:
„Jedes Jahr erkranken zu viele Menschen an Krebs. Eine Krebserkrankung reißt die Menschen von heute auf morgen aus ihrem Alltag und ihrem Leben. Sie betrifft neben den Erkrankten immer auch ihr gesamtes Umfeld, Kinder, Partnerschaften, den Arbeitsalltag. Die Zahl der Neuerkrankungen könnte deutlich dadurch verringert werden, dass endlich konsequent an den Risikofaktoren angesetzt, gesunde Lebenswelten geschaffen und Public Health gefördert wird. Dafür muss die Kooperation in der EU und global mit der WHO gestärkt werden.
Statt einseitig an das Verhalten der Einzelnen zu appellieren, erwarten wir von der Bundesregierung Instrumente zur gesundheitlichen Folgenabschätzung in politischen Entscheidungsprozessen. Es geht darum, gesundheitsförderliches Verhalten im Alltag deutlich zu erleichtern. Dafür muss die Schadstoffexposition durch Autoverkehr oder Kohlekraft, aber auch in Produkten des Alltagsgebrauchs reduziert werden. Zudem müssen die Menschen besser vor direkten Gesundheitsrisiken geschützt werden. Wir fordern daher unter anderem ein umfassendes Tabakwerbeverbot und eine auf Expertenwissen basierende Alkoholpräventionsstrategie.“
Verwandte Artikel
Interview zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft
Herzlichen Glückwunsch an Andreas Bovenschulte und die SPD zum Wahlsieg!Für uns Grüne ist das Wahlergebnis enttäuschend.Nur noch etwa 12 %, das ist erschütternd wenig. Mir tut es besonders leid, um all die Kandidierenden, die in…
Weiterlesen »
Bremen als Modellregion
Bei der Legalisierung von Cannabis wird es auf die konkrete Ausgestaltung der Modellprojekte ankommen. Bremen ist ein hervorragender Standort für ein groß angelegtes wissenschaftliches Modellprojekt im urbanen Raum. Hier habe…
Weiterlesen »
Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis ist das Herzstück
Wir überwinden die Prohibition von Cannabis und stärken den Jugend- und Gesundheitsschutz. Dafür haben wir Grüne seit Jahren gekämpft! Wir holen Millionen Konsumierende aus der Kriminalisierung und machen den Weg…
Weiterlesen »