Mit dem Weser Kurier habe ich Anfang des Jahres über die Corona-Politik und seelische Gesundheit gesprochen. Die Politik muss das Thema Einsamkeit stärker in den Blick nehmen. Die Situation, dass immer mehr Menschen einsam sind, gab es schon vor der Pandemie, aber jetzt hat sie sich deutlich verstärkt.
Verwandte Artikel
© Thomas Trutschel
Sondersitzung des Gesundheitsausschusses im Bundestag
Zum Antrag einer Sondersitzung des Ausschusses für Gesundheit erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Obfrau im Gesundheitsausschuss: „Das derzeitige Infektionsgeschehen und insbesondere die Virusmutation erfordern weiteren Handlungsbedarf. Die sich hieraus ableitenden Maßnahmen müssen…
Weiterlesen »
Weihnachtsappell – für eine humanitäre Aufnahme Geflüchteter von den griechischen Inseln
In der Nacht vom 8. auf den 9. September 2020 wurde das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos durch einen Brand zerstört. Bereits zuvor war das Lager Moria über…
Weiterlesen »
Aufzeichnung des 14. Berliner Klimagesprächs: „Gesunde Menschen auf einem gesunden Planeten“
Klimaschutz ist die weltweit größte Chance für bessere Gesundheit. Beim #14 Berliner Klimagespräch am 9. Dezember wurde diskutiert, mit welchen gesundheitlichen Folgen der Klimakrise wir rechnen müssen – und wie…
Weiterlesen »