Im Observer Gesundheit erschien am 11. Januar ein Beitrag vom Spitzenfrauen Gesundheit e.V., in dem wir deutliche Nachbesserungen am Führungspositionen-Gesetz II einfordern. Der Gesetzentwurf sieht vor, dass in den Vorständen börsennotierter und paritätisch mitbestimmter Unternehmen künftig mindestens eine Frau sitzen soll. Wir fordern die Bundesregierung auf, diese Regelung auf alle Organisationen des Gesundheitswesens zu übertragen, die im Fünften und Elften Buch des Sozialgesetzbuches mit Aufgaben der Daseinsvorsorge betraut sind.
Verwandte Artikel
Aufzeichnung der Online-Veranstaltung: „Die Covid-Impfung aus feministischer Perspektive“
Der Grüne Kreisverband Lichtenberg hatte am 11. Januar zu einer Online-Veranstaltung zum Thema „Die Covid-Impfung aus feministischer Perspektive“ eingeladen. Als Gäste waren Dr. Paula Piechotta, Dr. Andrea Nakoinz und ich…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
iX Forum-Interview über Geschlechterparität in Medizin und Selbstverwaltung
In der aktuellen Ausgabe des Magazins iX Forum spreche ich mit Martina und Albrecht Klöpfer über politische Gestaltungsmöglichkeiten bei der Geschlechterparität in Medizin und Selbstverwaltung. Es ist nicht sinnvoll, sondern…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
Kulturwandel gegen Gewalt in der Geburtshilfe
Am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen richtet sich der Fokus auch auf die Erfahrungen von Schwangeren und Gebärenden. Schwangere sollen guter Hoffnung sein dürfen und sicher sein können, dass…
Weiterlesen »