Die Cannabispolitik der Bundesregierung kriminalisiert nicht nur tausende Bürgerinnen und Bürger, sie unterdrückt auch den landwirtschaftlichen Anbau von Hanf. Dabei ist die Cannabispflanze ein ökologischer Alleskönner. Hanf kann zur Dämmung, für Kleidung und neue Technologien genutzt werden und ist komplett recyclebar.
Wir Grüne im Bundestag fordern gemeinsam mit den Linken, dass die Potentiale des Nutzhanfanbaus ausgeschöpft werden und das der erlaubte THC-Gehalt auf mindestens 0,6 % angehoben wird. Durch wetterbedingte Schwankungen ist der bisher erlaubte Gehalt von 0,2 % THC-Gehalt für die Bäuerinnen und Bauern ein wirtschaftliches Risiko. Dass die Ernte bei leichten Abweichungen nach oben vernichtet werden muss, ist ein Skandal, den wir uns nicht länger leisten dürfen.
Verwandte Artikel
Rede im Bundestag zur Debatte über den Bundeshaushalt Gesundheit
Am 02.06.2022 wurde im Bundestag im Rahmen der Haushaltswoche auch über den Bundeshaushalt im Bereich Gesundheit debattiert. Ich habe in meiner Rede deutlich gemacht, dass ich sehr froh darüber bin,…
Weiterlesen »
ZDF: „Kokain für Deutschland. Koksen, Dealen, Schmuggeln“
Am 27. Mai 2022 veröffentlichte ZDFinfo eine Dokumentation über den Konsum von und das Geschäft mit Kokain in Deutschland. Neben dem Anbau und dem Weg nach Deutschland wurden auch gesundheitliche…
Weiterlesen »
nordbayern: „Eigenanbau könnte erlaubt werden. Cannabis wird legal – und bald kann womöglich jeder Gras selbst anbauen“
Am 30. Mai 2022 berichtete nordbayern über die geplante Cannabis Legalisierung in Deutschland und beleuchtete dabei auch die Möglichkeit des Eigenanbaus von Privatpersonen. Auch ich spreche mich, insofern Vorkehrungen im…
Weiterlesen »