Die Cannabispolitik der Bundesregierung kriminalisiert nicht nur tausende Bürgerinnen und Bürger, sie unterdrückt auch den landwirtschaftlichen Anbau von Hanf. Dabei ist die Cannabispflanze ein ökologischer Alleskönner. Hanf kann zur Dämmung, für Kleidung und neue Technologien genutzt werden und ist komplett recyclebar.
Wir Grüne im Bundestag fordern gemeinsam mit den Linken, dass die Potentiale des Nutzhanfanbaus ausgeschöpft werden und das der erlaubte THC-Gehalt auf mindestens 0,6 % angehoben wird. Durch wetterbedingte Schwankungen ist der bisher erlaubte Gehalt von 0,2 % THC-Gehalt für die Bäuerinnen und Bauern ein wirtschaftliches Risiko. Dass die Ernte bei leichten Abweichungen nach oben vernichtet werden muss, ist ein Skandal, den wir uns nicht länger leisten dürfen.
Verwandte Artikel
read & talk: Cannabis-Legalisierung – Kifferland Deutschland?
Die Legalisierung von Cannabis ist der einzige Weg den Gesundheitsschutz an erste Stelle zu stellen. Hierüber habe ich in der Sendung „read & talk“ mit der Moderatorin und ehemaligen bayerischen…
Weiterlesen »
Bremen als Modellregion
Bei der Legalisierung von Cannabis wird es auf die konkrete Ausgestaltung der Modellprojekte ankommen. Bremen ist ein hervorragender Standort für ein groß angelegtes wissenschaftliches Modellprojekt im urbanen Raum. Hier habe…
Weiterlesen »
Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis ist das Herzstück
Wir überwinden die Prohibition von Cannabis und stärken den Jugend- und Gesundheitsschutz. Dafür haben wir Grüne seit Jahren gekämpft! Wir holen Millionen Konsumierende aus der Kriminalisierung und machen den Weg…
Weiterlesen »