Die gesundheitliche Aufklärung der Bevölkerung ist ein Schlüssel zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Die BZgA füllt ihre wichtige Funktion in der Krise jedoch nicht angemessen aus. Darüber kann auch die Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine kleine Anfrage von mir nicht hinwegtäuschen.
Wesentliche Teile der Kampagnenarbeit übernimmt das Bundesgesundheitsministerium mittlerweile selbst. Damit die Impfbereitschaft hoch bleibt, müssen Informationen breit und verständlich aufbereitet werden, eigentlich eine Kernaufgabe der BZgA. Es ist gut, dass Gesundheitsminister Spahn den Bedarf einer Neustrukturierung der BZgA erkennt. Es ist zu bezweifeln, dass Verschlankung und Rationalisierung die richtigen Antworten auf die bestehenden Probleme sind. Am Ende der Neustrukturierung sollte eine politisch unabhängige und gut ausgestattete Public Health-Institution stehen.
Die Neubesetzung der Leitungsposition muss nach transparenten Kriterien erfolgen. Eine Weiterentwicklung der BZgA darf nicht zulasten ihrer Forschungsaktivitäten gehen. Die fachliche Kompetenz der Behörde ist Bedingung für eine unabhängige Gesundheitsaufklärung.
Die Antwort der Bundesregierung kann hier heruntergeladen werden:
Verwandte Artikel
Das lange Warten auf mehr Therapieplätze
Wer Hilfe in einer psychischen Krise braucht, muss sie auch bekommen. Schon aktuell reicht das Angebot nicht um den Bedarf zu decken. Zudem müssen wir davon ausgehen, dass der Bedarf…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zur Psychosozialen Notfallversorgung
Wie kann die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) besser im Bevölkerungsschutz verankert werden? Welche Probleme und Hürden gibt es bei den Übergängen ins psychosoziale Versorgungssystem?Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz berichtet im Nachgang über die…
Weiterlesen »
Grüner Salon: Die gesunde Stadt
Wie kann Stadtentwicklung das körperliche und seelische Wohlbefinden fördern? Wir Grüne wollen Gesundheitsförderung ins Zentrum politischer Entscheidungen rücken. Dafür müssen gesundheitliche Aspekte auf allen Ebenen von Politik und Gesellschaft berücksichtigt…
Weiterlesen »