Die gesundheitliche Aufklärung der Bevölkerung ist ein Schlüssel zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Die BZgA füllt ihre wichtige Funktion in der Krise jedoch nicht angemessen aus. Darüber kann auch die Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine kleine Anfrage von mir nicht hinwegtäuschen.
Wesentliche Teile der Kampagnenarbeit übernimmt das Bundesgesundheitsministerium mittlerweile selbst. Damit die Impfbereitschaft hoch bleibt, müssen Informationen breit und verständlich aufbereitet werden, eigentlich eine Kernaufgabe der BZgA. Es ist gut, dass Gesundheitsminister Spahn den Bedarf einer Neustrukturierung der BZgA erkennt. Es ist zu bezweifeln, dass Verschlankung und Rationalisierung die richtigen Antworten auf die bestehenden Probleme sind. Am Ende der Neustrukturierung sollte eine politisch unabhängige und gut ausgestattete Public Health-Institution stehen.
Die Neubesetzung der Leitungsposition muss nach transparenten Kriterien erfolgen. Eine Weiterentwicklung der BZgA darf nicht zulasten ihrer Forschungsaktivitäten gehen. Die fachliche Kompetenz der Behörde ist Bedingung für eine unabhängige Gesundheitsaufklärung.
Die Antwort der Bundesregierung kann hier heruntergeladen werden:
Verwandte Artikel
Interview: ARD Mittagsmagazin zur Psychotherapeuten-Ausbildung
Im ARD Mittagsmagazin betone ich die Notwendigkeit die Finanzierung der Weiterbildung der Psychotherapeuten zu sichern.„Der Druck auf die Seelen ist enorm. Seelische Erkrankungen nehmen im Zuge der vielen aktuellen Krisen…
Weiterlesen »
Versorgung von Frauen mit psychischen Erkrankungen in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt – ein Online-Fachgespräch
Mittwoch, 6. September 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr Guter Hoffnung sein, das ist schön. Was aber wenn eine psychische Erkrankung während der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt die neue…
Weiterlesen »
Aufzeichnung: Resilienz im Gesundheitswesen
In der Gesprächsreihe Planetary Health Dialoges habe ich gemeinsam mit Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach über die Residenz im Gesundheitswesen und erforderliche Maßnahmen zur Sicherstellung der Notfallversorgung in Deutschland gesprochen….
Weiterlesen »