Die Impfstrategie der EU

Wie wurde die Impfstrategie der Europäischen Union entwickelt? Ist sie gerecht? Welchen Einfluss hat und hatte sie auf Entscheidungen im deutschen Bundestag und wie wirkt sich die Strategie konkret in Bremen aus?

Solche und weitere Fragen zu dem Zusammenspiel zwischen Europäischer Kommission, dem Europäischen Ethikrat, dem deutschen Bundestag und dem Bremer Gesundheitsressort, dass die Impfungen organisiert, wollen wir gemeinsam mit Ihnen diskutieren.

Unter der Moderation von Katharina Mild (Radio Bremen) kommen unsere Gäste Dr. Jörg Wojahn (Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Berlin), Prof. Dr. Christiane Woopen (Vorsitzende des Europäischen Rates für Wissenschaft und Neue Technologien), Dr. Kirsten Kappert-Gonther (MdB, Obfrau des Gesundheitsausschusses, Bündnis 90/ Die Grünen) und Dirk Heimsoth-Ranft (Infektiologe bei der Bremer Senatorin für Gesundheit, Frauen und Verbraucherschutz) in das Gespräch zur Impfstrategie der Europäischen Union und ihrer Konsequenzen für Deutschland bzw. Bremen.

Die Veranstaltung findet am 29.1., 14.30 Uhr auf Zoom statt. Mit einem Klick auf diesen Link können Sie sich anmelden.

Verwandte Artikel