Klimaschutz ist die weltweit größte Chance für bessere Gesundheit. Beim #14 Berliner Klimagespräch am 9. Dezember wurde diskutiert, mit welchen gesundheitlichen Folgen der Klimakrise wir rechnen müssen – und wie unsere Gesundheit von Klimaschutzmaßnahmen profitieren kann.
Die Klima Allianz Deutschland hat dazu folgende Gäste eingeladen:
- Sylvia Hartmann, KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
- Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB, Bündnis 90/Die Grünen
- Dr. Wolfram Morgenroth-Klein, BMZ, Leiter des Referats Pandemieprävention, One Health, Tiergesundheit und Biodiversität
- Peter von Philipsborn, Pettenkofer School of Public Health/LMU München, Mitautor des Lancet Policy Briefs 2020
Moderiert wurde das Gespräch von Dr. Eckart von Hirschhausen (Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen)
Das Gespräch kann hier nochmal angeschaut werden:
Verwandte Artikel
Versorgung von Frauen mit psychischen Erkrankungen in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt – ein Online-Fachgespräch
Mittwoch, 6. September 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr Guter Hoffnung sein, das ist schön. Was aber wenn eine psychische Erkrankung während der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt die neue…
Weiterlesen »
Aufzeichnung: Resilienz im Gesundheitswesen
In der Gesprächsreihe Planetary Health Dialoges habe ich gemeinsam mit Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach über die Residenz im Gesundheitswesen und erforderliche Maßnahmen zur Sicherstellung der Notfallversorgung in Deutschland gesprochen….
Weiterlesen »
Ambulante Versorgung in Deutschland: Leuchtturmprojekte stellen sich vor
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat am 15. März 2023 zum fünften Mal zu seiner traditionellen Frühjahrsveranstaltung „Ausgezeichnete Gesundheit – Exzellente Beispiele ambulanter Versorgung“ eingeladen.In innovativen Pitches und…
Weiterlesen »