Klimaschutz ist die weltweit größte Chance für bessere Gesundheit. Beim #14 Berliner Klimagespräch am 9. Dezember wurde diskutiert, mit welchen gesundheitlichen Folgen der Klimakrise wir rechnen müssen – und wie unsere Gesundheit von Klimaschutzmaßnahmen profitieren kann.
Die Klima Allianz Deutschland hat dazu folgende Gäste eingeladen:
- Sylvia Hartmann, KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
- Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB, Bündnis 90/Die Grünen
- Dr. Wolfram Morgenroth-Klein, BMZ, Leiter des Referats Pandemieprävention, One Health, Tiergesundheit und Biodiversität
- Peter von Philipsborn, Pettenkofer School of Public Health/LMU München, Mitautor des Lancet Policy Briefs 2020
Moderiert wurde das Gespräch von Dr. Eckart von Hirschhausen (Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen)
Das Gespräch kann hier nochmal angeschaut werden:
Verwandte Artikel
© Linda Neddermann
Kleine Anfrage zur Rolle der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) in der Eindämmung der Corona-Pandemie
Die gesundheitliche Aufklärung der Bevölkerung ist ein Schlüssel zur Bewältigung der Corona-Pandemie. Die BZgA füllt ihre wichtige Funktion in der Krise jedoch nicht angemessen aus. Darüber kann auch die Antwort des Bundesgesundheitsministeriums auf eine…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
Sondersitzung des Gesundheitsausschusses im Bundestag
Zum Antrag einer Sondersitzung des Ausschusses für Gesundheit erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Obfrau im Gesundheitsausschuss: „Das derzeitige Infektionsgeschehen und insbesondere die Virusmutation erfordern weiteren Handlungsbedarf. Die sich hieraus ableitenden Maßnahmen müssen…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
Weser Kurier-Interview: „Wir müssen Einsamkeit ernst nehmen“
Mit dem Weser Kurier habe ich Anfang des Jahres über die Corona-Politik und seelische Gesundheit gesprochen. Die Politik muss das Thema Einsamkeit stärker in den Blick nehmen. Die Situation, dass…
Weiterlesen »