Klimaschutz ist die weltweit größte Chance für bessere Gesundheit. Beim #14 Berliner Klimagespräch am 9. Dezember wurde diskutiert, mit welchen gesundheitlichen Folgen der Klimakrise wir rechnen müssen – und wie unsere Gesundheit von Klimaschutzmaßnahmen profitieren kann.
Die Klima Allianz Deutschland hat dazu folgende Gäste eingeladen:
- Sylvia Hartmann, KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
- Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB, Bündnis 90/Die Grünen
- Dr. Wolfram Morgenroth-Klein, BMZ, Leiter des Referats Pandemieprävention, One Health, Tiergesundheit und Biodiversität
- Peter von Philipsborn, Pettenkofer School of Public Health/LMU München, Mitautor des Lancet Policy Briefs 2020
Moderiert wurde das Gespräch von Dr. Eckart von Hirschhausen (Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen)
Das Gespräch kann hier nochmal angeschaut werden:
Verwandte Artikel
© Thomas Trutschel
Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses – Förderung von Bremer Projekten
Zur Bereinigungssitzung des Haushaltsausschusses, in der auch die Förderung mehrerer Bremer Projekte beschlossen wurde, sagt Kirsten Kappert-Gonther, MdB für Bündnis 90/Die Grünen aus Bremen: „Es ist geschafft! Die Haushaltsverhandlungen in…
Weiterlesen »
ZDFheute: „Sterbehilfe-Debatte im Bundestag. Zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz“
Am 18. Mai 2022 berichtete ZDFheute über die Orientierungsdebatte zur Sterbehilfe im Bundestag. Auch ich habe dort eine Rede gehalten und mich mit einer interfraktionellen Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer…
Weiterlesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Debatte um Sterbehilfe – „Assistierten Suizid ermöglichen, aber nicht fördern“
Am 18. Mai 2022 berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die Orientierungsdebatte zur Suizidhilfe im Bundestag. Mit einer interfraktionellen Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer Fraktionen setzte ich mich für einen…
Weiterlesen »