Klimaschutz ist die weltweit größte Chance für bessere Gesundheit. Beim #14 Berliner Klimagespräch am 9. Dezember wurde diskutiert, mit welchen gesundheitlichen Folgen der Klimakrise wir rechnen müssen – und wie unsere Gesundheit von Klimaschutzmaßnahmen profitieren kann.
Die Klima Allianz Deutschland hat dazu folgende Gäste eingeladen:
- Sylvia Hartmann, KLUG – Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.
- Dr. Kirsten Kappert-Gonther MdB, Bündnis 90/Die Grünen
- Dr. Wolfram Morgenroth-Klein, BMZ, Leiter des Referats Pandemieprävention, One Health, Tiergesundheit und Biodiversität
- Peter von Philipsborn, Pettenkofer School of Public Health/LMU München, Mitautor des Lancet Policy Briefs 2020
Moderiert wurde das Gespräch von Dr. Eckart von Hirschhausen (Stiftung Gesunde Erde Gesunde Menschen)
Das Gespräch kann hier nochmal angeschaut werden:
Verwandte Artikel
Das lange Warten auf mehr Therapieplätze
Wer Hilfe in einer psychischen Krise braucht, muss sie auch bekommen. Schon aktuell reicht das Angebot nicht um den Bedarf zu decken. Zudem müssen wir davon ausgehen, dass der Bedarf…
Weiterlesen »
Online-Veranstaltung zur Psychosozialen Notfallversorgung
Wie kann die psychosoziale Notfallversorgung (PSNV) besser im Bevölkerungsschutz verankert werden? Welche Probleme und Hürden gibt es bei den Übergängen ins psychosoziale Versorgungssystem?Die Landespsychotherapeutenkammer Rheinland-Pfalz berichtet im Nachgang über die…
Weiterlesen »
Praktikum im Büro von Kirsten Kappert- Gonther
Inken Fischer absolvierte von September bis November 2022 ein Praktikum im Abgeordnetenbüro von Dr. Kirsten Kappert-Gonther. Im Anschluss hat sie einen Bericht über ihre Erfahrungen verfasst, der anderen Praktikumsinteressierten zur…
Weiterlesen »