Die Pandemie hat auch erhebliche gesellschaftliche und seelische Auswirkungen. Mit Henning Bleyl von der Heinrich Böll Stiftung Bremen habe ich am 16. Dezember über die sogenannten Querdenker, Einsamkeit und Solidarität gesprochen.
Hier kann unser Gespräch angeschaut werden:
Verwandte Artikel
Online-Fachgespräch: „Frauengesundheit stärken“ am 27. April, 15-16:30 Uhr
Wie jede*r von uns die eigene Gesundheit, Krankheit und Lebensplanung erlebt, hängt maßgeblich mit unserem Geschlecht zusammen: mit Geschlechterrollen, sozialen Erwartungen und körperlichen Eigenschaften. Deshalb erfordert eine gerechte Gesundheitsversorgung Gendersensibilität….
Weiterlesen »
Aufzeichnung „Bibliothek als öffentlicher Ort. Wie gelingt dies in einer digitalen Welt?“
Bibliotheken spielen als öffentliche Orte auch in der digitalen Welt eine wichtige Rolle. Am 26. März 2021 fand der 2. Bibliothekspolitische Bundeskongress statt. Für die Podiumsdiskussion „Bibliothek als öffentlicher Ort….
Weiterlesen »
Corona – Wie brechen wir die dritte Welle?
Dienstag, 13. April 2021, 19:30 Uhr, Online-Diskussion Die Corona-Pandemie hat Deutschland fest im Griff. Die hochansteckende Virusmutation B.1.1.7 breitet sich weiter aus und ist laut Robert-Koch-Institut mittlerweile die dominierende Variante…
Weiterlesen »