Regelmäßig erscheinen in der Zeitschrift Das Parlament Portraits von den Mitgliedern des Deutschen Bundestages. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift werde ich kurz dargestellt.
Das Portrait kann hier aufgerufen werden:
© Thomas Trutschel
Regelmäßig erscheinen in der Zeitschrift Das Parlament Portraits von den Mitgliedern des Deutschen Bundestages. In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift werde ich kurz dargestellt.
Das Portrait kann hier aufgerufen werden:
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Online-Fachgespräch: „Frauengesundheit stärken“ am 27. April, 15-16:30 Uhr
Wie jede*r von uns die eigene Gesundheit, Krankheit und Lebensplanung erlebt, hängt maßgeblich mit unserem Geschlecht zusammen: mit Geschlechterrollen, sozialen Erwartungen und körperlichen Eigenschaften. Deshalb erfordert eine gerechte Gesundheitsversorgung Gendersensibilität….
Weiterlesen »
© Linda Neddermann
taz-Interview: „Die meisten genießen Berührungen“
Mit der taz.bremen sprach ich am 1. April über Berührungen in Zeiten von Corona. Wir Menschen sind kommunikative Wesen. In der Corona-Krise müssen wir Berührungen im Rahmen unserer häuslichen Gemeinschaften…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
DLF-Interview zur Kehrtwende bei Osterbeschlüssen
Im Interview mit dem Deutschlandfunk habe ich am 24. März die Kehrtwende bei den Osterbeschlüssen der Bundeskanzlerin und den Ministerpräsident:innen kommentiert. Wenn sich Politiker:innen irren, ist es richtig wenn sie…
Weiterlesen »