Zu den Beratungen des Dritten Bevölkerungsschutzgesetzes erklären die Obleute der FDP, Die Linke-Bundestagsfraktion und Bündnis 90/Die Grünen im Gesundheitsausschuss Andrew Ullmann, Achim
Kessler und Kirsten Kappert-Gonther:
„Die Pandemie fordert auch dem Parlament einiges ab und auch zügige Entscheidungen sind notwendig. Doch die Große Koalition ignoriert die Rechte des Parlamentes. Die Änderungsanträge zum Gesetzentwurf wurden den Fraktionen erst sehr kurzfristig übersandt, eine Stunde vor der Ausschusssitzung wurden die Änderungsanträge auch noch teilweise ersetzt. Es besteht so keine Möglichkeit für uns, diese Anträge angemessen zu prüfen. Das ist jedoch essentiell, denn in der öffentlichen Anhörung wurde die Gesetzesvorlage von Verfassungsrechtlern zum Teil scharf kritisiert.“
Verwandte Artikel
© Thomas Trutschel
Sondersitzung des Gesundheitsausschusses im Bundestag
Zum Antrag einer Sondersitzung des Ausschusses für Gesundheit erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Obfrau im Gesundheitsausschuss: „Das derzeitige Infektionsgeschehen und insbesondere die Virusmutation erfordern weiteren Handlungsbedarf. Die sich hieraus ableitenden Maßnahmen müssen…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
Weser Kurier-Interview: „Wir müssen Einsamkeit ernst nehmen“
Mit dem Weser Kurier habe ich Anfang des Jahres über die Corona-Politik und seelische Gesundheit gesprochen. Die Politik muss das Thema Einsamkeit stärker in den Blick nehmen. Die Situation, dass…
Weiterlesen »
Weihnachtsappell – für eine humanitäre Aufnahme Geflüchteter von den griechischen Inseln
In der Nacht vom 8. auf den 9. September 2020 wurde das Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos durch einen Brand zerstört. Bereits zuvor war das Lager Moria über…
Weiterlesen »