Die Deutsche Presseagentur berichtete am 7. November über unser Autor*innenpapier zum Umgang mit kolonialen Spuren im öffentlichen Raum.
Quelle: Pixabay, CC0
Die Deutsche Presseagentur berichtete am 7. November über unser Autor*innenpapier zum Umgang mit kolonialen Spuren im öffentlichen Raum.
Diese Seite nutzt das freie Wordpress-Theme Urwahl3000. Erstellt mit ❤ von Design & Kommunikation im modulbüro.
Verwandte Artikel
Presseberichte zur Weiterentwicklung der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
Anknüpfend an meine kleine Anfrage berichteten mehrere Medien über die Rolle der BZgA in der Eindämmung der Corona-Pandemie. Die gesundheitliche Aufklärung der Bevölkerung ist ein Schlüssel zur Bewältigung der Corona-Pandemie….
Weiterlesen »
Augsburger Allgemeine: „Lockdown-Frust: Wie lange halten wir noch durch?“
Die Augsburger Allgemeine berichtete am 17. Januar über psychische Gesundheit in Zeiten des Lockdowns. Ich fordere, das Thema Einsamkeit stärker in den Blick zu nehmen. Zum Artikel geht es hier.
Weiterlesen »
Weser Kurier: „Eine bittere Medizin“
Anlässlich der Regierungserklärung von Gesundheitsminister Spahn im Bundestag berichtete der Weser Kurier am 14. Januar über die Impfpolitik der Bundesregierung. Spahn hätte den Rahmen für die Priorisierung der Impfgruppen mit…
Weiterlesen »