Die Ärzte Zeitung berichtete am 29. Oktober über die Aussprache zum Versorgungs- und Pflegeverbesserungsgesetz im Bundestag. Der Gesetzentwurf hält nicht das, was er im Titel verspricht. Die angekündigten Regelungen sind zu halbherzig, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten wirklich zu verbessern.
Verwandte Artikel
NDR: Schizophrenie – Meine unheimliche Begleiterin
In diesem Film kommen von Schizophrenie betroffene Menschen zu Wort. Das ist gut, denn von ihren Erfahrungen hören wir immer noch viel zu wenig. Gefragt nach den Schwachstellen des Gesundheitssystems…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
WEB.DE: „Der Druck auf die Seelen hat zugenommen“
Web.de hat mit mir über Zugangshürden bei der Versorgung von Menschen mit seelischen Erkrankungen gesprochen. Ich erwarte, dass der Bundesgesundheitsminister dem Gemeinsamen Bundesausschuss zügig den Auftrag erteilt, eine neue psychotherapeutische…
Weiterlesen »
Drogenpolitikerinnen wollen bei der Legalisierung deutlich weiter gehen als der Gesundheitsminister
Im Welt Interview spreche ich über den Cannabis Gesetzentwurf. Dabei mache ich deutlich, dass wir für echten Gesundheitsschutz und eine wirkliche Alternative zum Schwarzmarkt die Hürden nicht zu hoch anlegen….
Weiterlesen »