Gemeinsam mit Katrin Langensiepen (MdEP) beim Blauhaus in der Überseestadt

Die Blaue Karawane steht seit Jahrzehnten für Inklusion und Selbstbestimmung. Mit der Psychiatrie-Reform-Bewegung, der sozialpsychiatrische Bewegung haben wir gemeinsame Wurzeln und so war dieser Besuch ein besonderes Highlight für mich. Besonders schön war es, dass wir diesen Besuch gemeinsam erleben konnten, unsere grüne Europaabgeordnete Katrin Langensiepen, die Specherin der Bremer Grünen Alexandra Werwarth und ich. Das Blauhaus ist ein inklusives Wohnprojekt, das die Überseestadt belebt. Einzelwohnen für Menschen mit und ohne Betreuungsbedarf, eine Demenz-WG, eine WG für schwer psychisch Kranke, eine Kita, Menschen die schon ewig in Bremen leben und Geflüchtete, leben in den Häusern rund um einen grossen, grünen Innenhof. Sonntags gibt es hier Konzerte und zwei mal im Monat ein Plenum – das geht draussen und mit Abstand auch in Coronazeiten. Das Herz, das Zentrum des Projektes ist ein wunderschönes Haus, das gerade im Innenausbau noch den Feinschliff bekommt. Ein Ort der Begegnung mit Café, Theater, Keramik- und Fahrradwerkstatt entsteht hier. Schon jetzt ist dieses inklusive Projekt so inspirierend, innovativ und einladend, dass wir am liebsten einfach geblieben wären.

Verwandte Artikel