Seit Jahren wird der Prozess rund um ein Lieferkettengesetz von der Bundesregierung verzögert und verwässert. Weltweite ökologische und soziale Standards in der Produktion müssen selbstverständlich werden. Wir brauchen ein echtes Gesetz, das Mensch und Umwelt in den globalen Lieferketten wirklich schützt und das durch gleiche Regeln für alle Wettbewerbsnachteile für verantwortungsvolles Handeln beendet. Mit Vertreter*innen vom Kirchlichen Dienst in der Arbeitswelt (KDA) vom Forum Kirche habe ich über die Perspektive eines Lieferkettengesetzes gesprochen und wir sind uns einig: Ein effektives Gesetz ist überfällig!
Verwandte Artikel
Parlamentarisches Patenschaftsprogramm
Gastfamilien in Bremen gesucht Ich setze mich für den deutsch-amerikanischen Schüler:innen-Austausch ein. 🇺🇸 Der Traum vom Schüler:innen-Austausch in den USA kann für Jugendliche, die zwischen dem 01.08.06 und 31.07.09 geboren…
Weiterlesen »
Bremen als Modellregion
Bei der Legalisierung von Cannabis wird es auf die konkrete Ausgestaltung der Modellprojekte ankommen. Bremen ist ein hervorragender Standort für ein groß angelegtes wissenschaftliches Modellprojekt im urbanen Raum. Hier habe…
Weiterlesen »
One Billion Rising!
Weltweit wird jede 3. Frau Opfer von Gewalt. Häufig durch ihren eigenen Partner. Darum müssen wir am Valentinstag auch das Thema „häusliche Gewalt“ in den Blick nehmen. Und darum gingen…
Weiterlesen »