Menstruation ist nach wie vor tabuisiert. Viele Frauen melden sich daher nicht krank, sondern werfen sich Schmerzmittel ein. Es ist aber absolut notwendig, dass Frauen sich morgens am Telefon bei der Arbeit abmelden können. Eine Firma in Indien gewährt ihren Mitarbeiterinnen nun sogar zehn zusätzliche Tage Menstruationsurlaub.
Verwandte Artikel
© Thomas Trutschel
taz-Interview: „Als hätten Frauen keine Nieren“
Mit der taz habe ich über die Notwendigkeit eines geschlechtergerechten Gesundheitssystems gesprochen. Geschlechtersensible Qualitätsstandards sind die Grundlage für eine gute Gesundheitsforschung-, -lehre und -versorgung. All das geht derzeit in der…
Weiterlesen »
Gerechte Gesundheitsversorgung erfordert Gendersensibilität – Frauengesundheit stärken
Fehlt in der Gesundheitspolitik der Blick auf das biologische und soziale Geschlecht, kommt unter dem Strich eine Gesundheitsversorgung heraus, die vielen von uns nicht gerecht wird. Solange hauptsächlich Männer im…
Weiterlesen »
© Linda Neddermann
taz-Interview zu Schwangerschaftsabbrüchen: „Wir können die Frauen nicht alleine lassen“
Anlässlich der digitalen Veranstaltung „Mein Körper – meine Entscheidung“ sprach ich am 12. März mit der taz.bremen über den Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen in Deutschland. Wenn wir den Paragraf 218 aus…
Weiterlesen »