Ob eine Person Hilfe braucht bei der Suche nach einer geeigneten ambulanten Pflege, Unterstützung nach einem Krankenhausaufenthalt sucht oder Wohlfühlanrufe wünscht oder Geflüchtete vielfältige Hilfen benötigen, das Team des Vereins Ambulante Versorgungsbrücken e.V. steht zur Seite. Wenn es diesen Verein nicht gäbe, er müsste erfunden werden. Genau das hat Elsbeth Rütten vor mehr als 10 Jahren getan. Die Erfahrung,(zu) früh aus dem Krankenhaus entlassen zu werden und ohne Hilfe dazustehen hat genutzt aktiv zu werden. Und ihr Verein blüht, wächst und gedeiht auch nach ihrem Tod weiter. Elsbeth wäre sicherlich glücklich und stolz auf ihre Nachfolger*innen. Ich war sehr beeindruckt.
Verwandte Artikel
Corona – Wie brechen wir die dritte Welle?
Dienstag, 13. April 2021, 19:30 Uhr, Online-Diskussion Die Corona-Pandemie hat Deutschland fest im Griff. Die hochansteckende Virusmutation B.1.1.7 breitet sich weiter aus und ist laut Robert-Koch-Institut mittlerweile die dominierende Variante…
Weiterlesen »
Weser Kurier: „Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt“
Der Weser Kurier berichtete am 8. April über die Briefwahl der Bremer Grünen, die meine Direktkandidatur im Wahlkreis 54 (Bremen I) bestätigt hat. Zum Artikel geht es hier.
Weiterlesen »
© Linda Neddermann
taz-Interview: „Die meisten genießen Berührungen“
Mit der taz.bremen sprach ich am 1. April über Berührungen in Zeiten von Corona. Wir Menschen sind kommunikative Wesen. In der Corona-Krise müssen wir Berührungen im Rahmen unserer häuslichen Gemeinschaften…
Weiterlesen »