Der Weser Kurier berichtete am 27. Juli über die Ausgleichszahlungen, die auch den Kliniken in Bremen zur Bewältigung der Corona-Krise zur Verfügung gestellt wurden. Es war richtig, schnell zu handeln. Nur so konnten Kapazitäten für Covid-19-Fälle vorgehalten und die notwendigen Abstandsregeln eingehalten werden. Bundesgesundheitsminister Jens Spahn muss nun aber für Transparenz über die Verwendung des Geldes sorgen.
Verwandte Artikel
Corona – Wie brechen wir die dritte Welle?
Dienstag, 13. April 2021, 19:30 Uhr, Online-Diskussion Die Corona-Pandemie hat Deutschland fest im Griff. Die hochansteckende Virusmutation B.1.1.7 breitet sich weiter aus und ist laut Robert-Koch-Institut mittlerweile die dominierende Variante…
Weiterlesen »
Weser Kurier: „Infektionsschutzgesetz – Bund soll mehr Macht bekommen“
Der Weser Kurier berichtete am 10. April über die Pläne der Bundesregierung, Infektionsschutzmaßnahmen künftig ab einem Inzidenzwert von 100 bundeseinheitlich zu regeln. Wir müssen weg vom Flickenteppich, um die dritte…
Weiterlesen »
Weser Kurier: „Kappert-Gonther als Direktkandidatin für Bundestagswahl bestätigt“
Der Weser Kurier berichtete am 8. April über die Briefwahl der Bremer Grünen, die meine Direktkandidatur im Wahlkreis 54 (Bremen I) bestätigt hat. Zum Artikel geht es hier.
Weiterlesen »