Die Covid-19-Pandemie zeigt, dass Gesundheit weit mehr ist als ein individuelles Geschehen. Die öffentliche Sorge um die Gesundheit aller (Public Health) ist der Schlüssel zur Bewältigung der Corona-Krise. Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) spielt bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben eine zentrale Rolle.
Um den ÖGD dauerhaft zu einer tragenden Säule in unserem Gesundheitssystem zu machen, müssen die Ausgaben auf mindestens ein Prozent der jährlichen Gesundheitsausgaben erhöht werden. Wenn die Länder und Kommunen dies nicht alleine stemmen können, bedarf es einer Grundgesetzänderung, die dem Bund eine Mitverantwortung für die wirtschaftliche Sicherung der kommunalen Gesundheitsämter gibt. Diese liegt gegenwärtig ausschließlich bei den Ländern und Kommunen.
Darüber hinaus gilt es, Public Health insgesamt zu stärken. Es wird zunehmend wichtiger, sozial bedingte ungleiche Gesundheitschancen abzubauen und in den Alltagswelten Bedingungen zu schaffen, die ein gesundheitsförderliches Leben erleichtern.
Über meine Vorschläge und meine Kritik am Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst berichtete Tagesspiegel Background (hinter Paywall).
Verwandte Artikel
Aufzeichnung: Resilienz im Gesundheitswesen
In der Gesprächsreihe Planetary Health Dialoges habe ich gemeinsam mit Prof. Dr. Ferdinand M. Gerlach über die Residenz im Gesundheitswesen und erforderliche Maßnahmen zur Sicherstellung der Notfallversorgung in Deutschland gesprochen….
Weiterlesen »
Ambulante Versorgung in Deutschland: Leuchtturmprojekte stellen sich vor
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat am 15. März 2023 zum fünften Mal zu seiner traditionellen Frühjahrsveranstaltung „Ausgezeichnete Gesundheit – Exzellente Beispiele ambulanter Versorgung“ eingeladen.In innovativen Pitches und…
Weiterlesen »
Das lange Warten auf mehr Therapieplätze
Wer Hilfe in einer psychischen Krise braucht, muss sie auch bekommen. Schon aktuell reicht das Angebot nicht um den Bedarf zu decken. Zudem müssen wir davon ausgehen, dass der Bedarf…
Weiterlesen »