Die Covid-19-Pandemie zeigt, dass Gesundheit weit mehr ist als ein individuelles Geschehen. Die öffentliche Sorge um die Gesundheit aller (Public Health) ist der Schlüssel zur Bewältigung der Corona-Krise. Der Öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) spielt bei der Wahrnehmung dieser Aufgaben eine zentrale Rolle.
Um den ÖGD dauerhaft zu einer tragenden Säule in unserem Gesundheitssystem zu machen, müssen die Ausgaben auf mindestens ein Prozent der jährlichen Gesundheitsausgaben erhöht werden. Wenn die Länder und Kommunen dies nicht alleine stemmen können, bedarf es einer Grundgesetzänderung, die dem Bund eine Mitverantwortung für die wirtschaftliche Sicherung der kommunalen Gesundheitsämter gibt. Diese liegt gegenwärtig ausschließlich bei den Ländern und Kommunen.
Darüber hinaus gilt es, Public Health insgesamt zu stärken. Es wird zunehmend wichtiger, sozial bedingte ungleiche Gesundheitschancen abzubauen und in den Alltagswelten Bedingungen zu schaffen, die ein gesundheitsförderliches Leben erleichtern.
Über meine Vorschläge und meine Kritik am Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst berichtete Tagesspiegel Background (hinter Paywall).
Verwandte Artikel
Interview: ARD Mittagsmagazin zur Psychotherapeuten-Ausbildung
Im ARD Mittagsmagazin betone ich die Notwendigkeit die Finanzierung der Weiterbildung der Psychotherapeuten zu sichern.„Der Druck auf die Seelen ist enorm. Seelische Erkrankungen nehmen im Zuge der vielen aktuellen Krisen…
Weiterlesen »
Versorgung von Frauen mit psychischen Erkrankungen in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt – ein Online-Fachgespräch
Mittwoch, 6. September 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr Guter Hoffnung sein, das ist schön. Was aber wenn eine psychische Erkrankung während der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt die neue…
Weiterlesen »
Interview zum HNO-Streik
Weil die Krankenkassen die Vergütungen für Standardeingriffe bei Kindern gesenkt haben, operieren immer weniger HNO-Ärzt:innen ambulant. Ich finde, der Streit zwischen den Kassen und den Ärzt:innen über die angemessene Vergütung…
Weiterlesen »