Wenn Menschen mit dem Rauchen aufhören wollen, müssen sie dafür Unterstützung bekommen können. Raucher*innen gehören zur Risikogruppe für schwere Covid-19-Verläufe. Doch Krankenkassen übernehmen die Rauchentwöhnung nicht, weil diese dem sogenannten Lifestyle-Paragrafen unterliegt. Das ist schädlich!
Darum hatten wir ja bereits die Streichung der Rauchentwöhnung aus dem Lifestyle-Paragrafen per Antrag gefordert. Nun kommt die Regierung langsam aus dem Knick…wir bleiben dran!
Verwandte Artikel
read & talk: Cannabis-Legalisierung – Kifferland Deutschland?
Die Legalisierung von Cannabis ist der einzige Weg den Gesundheitsschutz an erste Stelle zu stellen. Hierüber habe ich in der Sendung „read & talk“ mit der Moderatorin und ehemaligen bayerischen…
Weiterlesen »
Bremen als Modellregion
Bei der Legalisierung von Cannabis wird es auf die konkrete Ausgestaltung der Modellprojekte ankommen. Bremen ist ein hervorragender Standort für ein groß angelegtes wissenschaftliches Modellprojekt im urbanen Raum. Hier habe…
Weiterlesen »
Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis ist das Herzstück
Wir überwinden die Prohibition von Cannabis und stärken den Jugend- und Gesundheitsschutz. Dafür haben wir Grüne seit Jahren gekämpft! Wir holen Millionen Konsumierende aus der Kriminalisierung und machen den Weg…
Weiterlesen »