Wenn Menschen mit dem Rauchen aufhören wollen, müssen sie dafür Unterstützung bekommen können. Raucher*innen gehören zur Risikogruppe für schwere Covid-19-Verläufe. Doch Krankenkassen übernehmen die Rauchentwöhnung nicht, weil diese dem sogenannten Lifestyle-Paragrafen unterliegt. Das ist schädlich!
Darum hatten wir ja bereits die Streichung der Rauchentwöhnung aus dem Lifestyle-Paragrafen per Antrag gefordert. Nun kommt die Regierung langsam aus dem Knick…wir bleiben dran!
Verwandte Artikel
Pressespiegel zum Cannabis-Gesetz
In Verschiedenen Interviews zum verbesserten Cannabis Gessetz betone ich den Erfolg der Änderungen und Paradigmenwechsel, für den sich viele Menschen jahrzehntelang eingesetzt haben. In den Verhandlungen ist es uns gelungen,…
Weiterlesen »
Änderung des Cannabis-Gesetz
Das Gesetz ist ein Paradigmenwechsel, für den sich viele Menschen jahrzehntelang eingesetzt haben. Wir machen Schluss mit der schädlichen Prohibition von Cannabis. Von nun an wird niemand mehr wegen des…
Weiterlesen »
ÄrzteZeitung: Lauterbach zur Cannabis-Legalisierung – Bisherige Drogenpolitik ist gescheitert
Bei der ersten Lesung des Gesetzentwurfs der Bundesregierung zum kontrollierten Umgang mit Cannabis habe ich in meiner Rede darauf hingewiesen, welchen Schaden das Verbot von Cannabis anrichtet. Über die Debatte berichtet…
Weiterlesen »