Der Zusammenhang von schweren Verläufen von COVID-19 und Rauchen wird zurzeit erforscht und erste Studien konnten einen erhöhten Eingangsrezeptor für SARS-CoV-2 bei RaucherInnen und mit COPD diagnostizierten PatientInnen nachweisen. In einem Änderungsantrag fordern wir Grüne im Bundestag, dass die therapeutische und medikamentöse Begleitung der Rauchentwöhnung in den Leistungskatalog der Gesetzlichen Krankenversicherungen aufgenommen wird. Menschen, die mit dem Rauchen aufhören möchten, müssen einfach therapeutische und ärztliche Hilfe bekommen.
-
Kirsten bei Twitter
Während wir uns in Deutschland über die Streichung des #219a freuen, ist zeitlich in den USA ein bitteres Urteil ergangen, dass den Bundesstaaten erlaubt, Schwangerschaftsabbrüche zu verbieten. Darum laut und deutlich #TrustWomen #mybodymychoice immer und überall!
-
Kirsten bei Facebook
6 hours ago
Done - heute haben wir im Bundestag beschlossen, dass der Strafrechtsparagraf #219a ersatzlos gestrichen wird. Endlich!Und wir haben zusätzlich entschieden, dass es eine Amnestie geben soll für Ärzt*innen, wie Kristina Hänel, die aufgrund dieses Paragrafen, der noch nie richtig war, verurteilt wurden.
Heute ist ein guter, ein historischer Tag.
Liebe Kristina Hänel, dass wir nun endlich dieses Unrecht beenden, ist auch maßgeblich dein Verdienst. Danke! ... See MoreSee Less
-
Kirsten bei Instagram
Verwandte Artikel
Rede im Bundestag zur Debatte über den Bundeshaushalt Gesundheit
Am 02.06.2022 wurde im Bundestag im Rahmen der Haushaltswoche auch über den Bundeshaushalt im Bereich Gesundheit debattiert. Ich habe in meiner Rede deutlich gemacht, dass ich sehr froh darüber bin,…
Weiterlesen »
ZDF: „Kokain für Deutschland. Koksen, Dealen, Schmuggeln“
Am 27. Mai 2022 veröffentlichte ZDFinfo eine Dokumentation über den Konsum von und das Geschäft mit Kokain in Deutschland. Neben dem Anbau und dem Weg nach Deutschland wurden auch gesundheitliche…
Weiterlesen »
nordbayern: „Eigenanbau könnte erlaubt werden. Cannabis wird legal – und bald kann womöglich jeder Gras selbst anbauen“
Am 30. Mai 2022 berichtete nordbayern über die geplante Cannabis Legalisierung in Deutschland und beleuchtete dabei auch die Möglichkeit des Eigenanbaus von Privatpersonen. Auch ich spreche mich, insofern Vorkehrungen im…
Weiterlesen »