© Thomas Trutschel

Statement zu Tag der gesunden Ernährung am 7. März

Zum Tag der gesunden Ernährung am 7. März erklären Renate Künast, Sprecherin für Ernährungspolitik, und Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung:

„Fehlernährung macht krank. Deshalb brauchen wir eine Ernährungswende mit klaren Regeln für die Ernährungsindustrie. Dazu gehören unter anderem verbindliche Reduktionsziele für zu süße, salzige und fettige Fertiglebensmittel, eine Steuer auf Limos, eine europaweit verbindliche Einführung der Nutriscore-Ampelkennzeichnung, eine Neuausrichtung der Gemeinschaftsverpflegung von der Kita bis zum Seniorenheim auf saisonale, vollwertige und ökologische Produkte und das Ende der Süßigkeitenwerbung, die sich an Kinder richtet. Zudem braucht es wirksame Präventionsmaßnahmen in Bezug auf Tabak und übermäßigen Alkoholkonsum. Wir möchten, dass es für alle Menschen einfach ist, jeden Tag der Woche zum ,Tag der gesunden Ernährung‘ zu machen.“

Verwandte Artikel