Aufzeichnung des Böll-Livestreams „Corona, Angst und Autorität“

Was macht Angst mit einer Gesellschaft, wie begegnen wir dem Ruf nach immer restriktiveren Maßnahmen im Zuge der Corona-Pandemie und woher kommt dieser Ruf eigentlich? Und andererseits: Was bedeutet Isolierung für Menschen, wie geht soziale Nähe bei körperlicher Distanz? Welche gesellschaftspolitischen Risiken und Chancen liegen in der Krise, kurz: Was werden wir durch Corona gelernt haben?

Über diese Fragen haben Henning Bleyl, Geschäftsführer der Heinrich-Böll-Stiftung Bremen, und ich im Livestream diskutiert.

Hier geht es zur Aufzeichnung des Gesprächs (Link zu Facebook).

Verwandte Artikel