© Linda Neddermann

Kleine Anfrage zur Entwicklung einer wirkungsvollen Alkoholstrategie

Alkohol gehört für viele Menschen zum Alltag dazu. Gleichzeitig hat problematischer Alkoholkonsum weitreichende Folgen. Aus den Antworten auf eine Kleine Anfrage der Grünen wird deutlich, dass die Bundesregierung keine Strategie zur Prävention problematischen Alkoholkonsums hat. Deutschland ist ein Hochkonsumland. Alkoholkranke und ihre Angehörigen dürfen nicht allein gelassen werden.

Suchtexperten wie von der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen fordern effektive Maßnahmen zur Alkoholprävention. Die Experten sehen die Stellschrauben für effektive Prävention im Dreiklang Werbung, Verfügbarkeit, Preis. Wir brauchen eine gesellschaftliche Debatte, was in Deutschland der beste Weg ist,  für eine bessere Prävention und effektiven Schutz vor Alkoholmissbrauch zu sorgen. Jugendschutz und Schadensminimierung stehen dabei für uns im Mittelpunkt. Die Bundesregierung steht in der Verantwortung, den Gesundheitsschutz zu stärken und eine wirksame Alkoholstrategie vorzulegen.

Die Antwort der Bundesregierung auf die kleine Anfrage kann hier aufgerufen werden.

Verwandte Artikel