Kurze Wege, mehrere Gesundheitsangebote unter einem Dach: medizinische Versorgungszentren sind eine sehr gute Sache. Zunehmend gewinnen aber Akteure an Einfluss auf die Versorgung, die eher wirtschaftliche Interessen als das Wohl der Patient*innen im Fokus haben. Das ist ein echtes Problem. Wir wollen die Kooperation zwischen verschiedenen Arztgruppen und anderen Gesundheitsberufen stärken und gleichzeitig überzogenen Renditeinteressen zu Lasten des Gesundheitssystems eine klare Absage erteilen.
Hier geht es zu meiner Rede zum Thema Kapitalinteressen in der Gesundheitsversorgung:
Verwandte Artikel
ZDFheute: „Sterbehilfe-Debatte im Bundestag. Zwischen Selbstbestimmung und Lebensschutz“
Am 18. Mai 2022 berichtete ZDFheute über die Orientierungsdebatte zur Sterbehilfe im Bundestag. Auch ich habe dort eine Rede gehalten und mich mit einer interfraktionellen Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer…
Weiterlesen »
Frankfurter Allgemeine Zeitung: Debatte um Sterbehilfe – „Assistierten Suizid ermöglichen, aber nicht fördern“
Am 18. Mai 2022 berichtete die Frankfurter Allgemeine Zeitung über die Orientierungsdebatte zur Suizidhilfe im Bundestag. Mit einer interfraktionellen Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer Fraktionen setzte ich mich für einen…
Weiterlesen »
Rede in der Orientierungsdebatte zu Suizidassistenz
Am 18. Mai 2022 habe ich im Bundestag in der Orientierungsdebatte zu Suizidassistenz eine Rede gehalten. Eine Orientierungsdebatte im Bundestag ist etwas ganz Besonderes. Hier geht es um Haltung und…
Weiterlesen »