Im Ärzteblatt erschien am 11. November ein Pro & Contra zum Thema Leihmutterschaft. Ich bin dagegen, die Leihmutterschaft in Deutschland zu erlauben, gegen die Instrumentalisierung der austragenden Frau. Auf die Frage, wie dem unausweichlichen Kommerzialisierungsdruck der Reproduktionsmedizin standgehalten werden soll, wenn Leihmutterschaft einmal per Gesetz als prinzipiell annehmbar gilt, haben die Befürwortenden der Leihmutterschaft keine Antwort.
Verwandte Artikel
Rede im Bundestag zum assistierten Suizid
Am 24. Juni haben wir im Bundestag über mögliche gesetzliche Regelungen zum assistierten Suizid debattiert. Viele Menschen haben im Laufe ihres Lebens Suizidgedanken, wichtig ist es dann Menschen zu haben,…
Weiterlesen »
Ärzteblatt: Bundestag nähert sich Richtungsentscheidung beim Umgang mit Suiziden
Vor der ersten Lesung im Bundestag berichtete das Ärzteblatt am 21. Juni über die nun vorliegenden Regelungsvorschläge zur Sterbehilfe, darunter der Antrag, den ich mitverantworte: „Wir wollen den assistierten Suizid…
Weiterlesen »
Süddeutsche Zeitung: Sterbehilfe – Ein äußerst schwieriges Thema
Am 24. Juni 2022 berichtete die Süddeutsche Zeitung über die erste Lesung verschiedener Gesetzentwürfe zur Sterbehilfe und zitierte meine Rede: „Ich finde, es ist eine gesellschaftliche Dystopie, wenn wir sagen:…
Weiterlesen »