Der jahrelange Stillstand um die nationale Diabetes-Strategie muss ein Ende haben. Die von der WHO geforderten Rahmenpläne sind ein zentraler Schlüssel, um Diabetes mellitus erst gar nicht entstehen zu lassen. Auch die Versorgung von Betroffenen und die Überwindung der Erkrankung müssen durch abgestimmte Maßnahmen einen neuen Stellenwert erfahren. Die Diabetes-Strategie muss sich einbetten in eine politikfeldübergreifende Strategie zur Gesundheitsförderung.
Unser Antrag zum Start einer nationalen Diabetes-Strategie kann hier heruntergeladen werden:
Verwandte Artikel
Rede im Bundestag zur Debatte über den Bundeshaushalt Gesundheit
Am 02.06.2022 wurde im Bundestag im Rahmen der Haushaltswoche auch über den Bundeshaushalt im Bereich Gesundheit debattiert. Ich habe in meiner Rede deutlich gemacht, dass ich sehr froh darüber bin,…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
BVPG: „Dr. Kirsten Kappert-Gonther als neue BVPG-Präsidentin gewählt“
Am 10. Mai 2022 wurde ich von der Mitgliederversammlung der Bundesvereinigung für Prävention und Gesundheitsförderung (BVPG) als neue Präsidentin gewählt. Gemeinsam mit allen Beteiligten möchte ich mich dafür einsetzen, Prävention…
Weiterlesen »
rbb-Kultur: „Wie bekommen wir unsere Kinder? – Hebammen am Limit“
Jeden Tag werden in Deutschland hunderte Kinder geboren. Die Arbeit aller Hebammen ist grundlegend für einen guten Start ins Leben. Wir brauchen Hebammen, die Schwangere, Gebärende und Neugeborene gut und…
Weiterlesen »