Vor dem Hintergrund meiner Kandidatur als Vorsitzende der Grünen Bundestagsfraktion hat der Tagesspiegel am 14. September mit mir ein Interview geführt. Wir sprachen über die Erwartungen an uns Grüne, meine politische Prägung und innerparteiliche Demokratie.
-
Kirsten bei Twitter
Load More...Das Format Börse vor Acht hat mir noch nie so eingeleuchtet - derzeit aber finde ich es viel wichtiger zu bester Sendezeit darüber zu informieren, warum die AHA-Regeln so notwendig sind und wie eine FFP2-Maske richtig getragen wird. @publichealth
-
Kirsten bei Facebook
11 hours ago
Die Bilanz des Neue-Psychoaktive-Stoffe-Gesetz ist verheerend. Das Ziel den Konsum zu reduzieren ist krachend gescheitert. Gesundheits- und Jugendschutz bleiben dafür komplett auf der Strecke. Der Journalist Milan Panek hat dazu für die ARD recherchiert und dafür auch mich zu einem coronakonformen Spaziergang getroffen. Den Beitrag verlinke ich euch in den Kommentaren. Ein entscheidender Schritt wäre die kontrollierte Freigabe von #Cannabis, da viele Konsument*innen unter den aktuellen Bedingungen der Verbotspolitik auf die temporär legalen und teils gefährlichen „neuen psychoaktiven Stoffe“ ausweichen. ... See MoreSee Less -
Kirsten bei Instagram
Verwandte Artikel
© Thomas Trutschel
Weser Kurier-Interview zu meiner Bewerbung um Platz 1 der Bundestagsliste
Anlässlich meiner erneuten Bewerbung um Platz 1 der Bundestagsliste der Bremer Grünen sprach ich mit dem Weser Kurier über Gesundheitspolitik, Erfolge in dieser Wahlperiode und meine künftigen Ziele. Hier geht…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
Bewerbung um Listenplatz 1 der Bundestagsliste und als Direktkandidatin für den Wahlkreis Bremen I
Gerade habe ich die Mitglieder meines Landesverbandes hier in Bremen darüber informiert, dass ich mich wieder als Spitzenkandidatin für die kommende Bundestagswahl bewerbe. Ich möchte auch in der kommenden Legislaturperiode…
Weiterlesen »
© ZDF / heute journal
ZDF: „Coronakrise – Drei Lehren für das Gesundheitssystem“
Das ZDF berichtete am 17. Mai über vorbestehende Probleme im Gesundheitssystem, die wir in der Coronakrise wie unter einem Brennglas sehen – von Pflegenotstand, über den Öffentlichen Gesundheitsdienst bis zur…
Weiterlesen »