Der Deutsche Bundestag entscheidet am 26. September über den Gesetzentwurf zur Reform der Hebammenausbildung. Wir Grüne haben einen Entschließungsantrag eingereicht, der Nachbesserungen am Gesetzentwurf vornimmt. Frauen müssen ihre Rechte zur reproduktiven Selbstbestimmung vor und während der Schwangerschaft sowie unter und nach der Geburt wahrnehmen und, wenn nötig, einfordern können. Während die Hebammenakademisierung einen wichtigen Beitrag zur Realisierung dieses Gesundheitsziels leisten wird, gibt es darüber hinaus ebenfalls seit langem Handlungsbedarf in Bezug auf die weiterhin unzureichenden Arbeitsbedingungen von Hebammen.
Der Antrag kann hier heruntergeladen werden:
Verwandte Artikel
ntv: „Freie Tage bei Regelschmerzen. Menstruationsurlaub – stigmatisierend oder befreiend?“
Am 18. Mai 2022 berichtete ntv über die geplante Einführung eines Menstruationsurlaubs in Spanien und beleuchtete dabei auch die aktuelle Situation in Deutschland. Bereits vor zwei Jahren habe ich mich…
Weiterlesen »
MDR Jump: „Spanien: Extrakrankentage bei Menstruationsbeschwerden geplant“
Am 18. Mai 2022 berichtete MDR Jump über die geplante Einführung von Menstruationsurlaub in Spanien und die aktuelle Situation in Deutschland. Auch ich setze mich für menstruationsfreundliche Arbeitsbedingungen in Deutschland…
Weiterlesen »
rbb-Kultur: „Wie bekommen wir unsere Kinder? – Hebammen am Limit“
Jeden Tag werden in Deutschland hunderte Kinder geboren. Die Arbeit aller Hebammen ist grundlegend für einen guten Start ins Leben. Wir brauchen Hebammen, die Schwangere, Gebärende und Neugeborene gut und…
Weiterlesen »