Der Deutsche Bundestag entscheidet am 26. September über den Gesetzentwurf zur Reform der Hebammenausbildung. Wir Grüne haben einen Entschließungsantrag eingereicht, der Nachbesserungen am Gesetzentwurf vornimmt. Frauen müssen ihre Rechte zur reproduktiven Selbstbestimmung vor und während der Schwangerschaft sowie unter und nach der Geburt wahrnehmen und, wenn nötig, einfordern können. Während die Hebammenakademisierung einen wichtigen Beitrag zur Realisierung dieses Gesundheitsziels leisten wird, gibt es darüber hinaus ebenfalls seit langem Handlungsbedarf in Bezug auf die weiterhin unzureichenden Arbeitsbedingungen von Hebammen.
Der Antrag kann hier heruntergeladen werden:
Verwandte Artikel
Versorgung von Frauen mit psychischen Erkrankungen in der Schwangerschaft, während und nach der Geburt – ein Online-Fachgespräch
Mittwoch, 6. September 2023, 18:00 bis 19:30 Uhr Guter Hoffnung sein, das ist schön. Was aber wenn eine psychische Erkrankung während der Schwangerschaft, während oder nach der Geburt die neue…
Weiterlesen »
Interview zum HNO-Streik
Weil die Krankenkassen die Vergütungen für Standardeingriffe bei Kindern gesenkt haben, operieren immer weniger HNO-Ärzt:innen ambulant. Ich finde, der Streit zwischen den Kassen und den Ärzt:innen über die angemessene Vergütung…
Weiterlesen »
Ambulante Versorgung in Deutschland: Leuchtturmprojekte stellen sich vor
Das Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) hat am 15. März 2023 zum fünften Mal zu seiner traditionellen Frühjahrsveranstaltung „Ausgezeichnete Gesundheit – Exzellente Beispiele ambulanter Versorgung“ eingeladen.In innovativen Pitches und…
Weiterlesen »