Am 26. Juni debattierte der Bundestag über zwei Gesetzentwürfe zur Reform der Organspende. Gemeinsam mit weiteren Abgeordneten befürworte ich die Stärkung der Entscheidungsbereitschaft, die auf Befähigung und Ermutigung bei Selbstbestimmung setzt. Zu unserem Gesetzentwurf geht es hier.
Verwandte Artikel
Meilenstein der 19. Wahlperiode: Das Tabakwerbeverbot
Die Widerstände waren groß. Schließlich ist es gelungen. Das Tabakwerbeverbot ist ein Meilenstein für mehr Jugend- und Gesundheitsschutz. Gerade bei Kindern und Jugendlichen können Zigaretten und andere Tabakprodukte große gesundheitliche…
Weiterlesen »
Rede zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung
Der Bundestag debattierte am 26. Februar über einen Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Weiterentwicklung der Gesundheitsversorgung (GVWG). Insbesondere die seelische Gesundheit hätte deutlich mehr Aufmerksamkeit verdient. Wir sehen doch, wie gerade…
Weiterlesen »
Gastbeitrag zu Triage-Situationen: „Fairness in der Knappheit“
Gemeinsam mit meiner Kollegin Manuela Rottmann habe ich einen Gastbeitrag für den Berliner Tagesspiegel zu Triage-Situationen in der Corona-Pandemie verfasst. Behinderte Menschen, chronisch Kranke und auch ältere Patienten sind in…
Weiterlesen »