Am 26. Juni berät der Bundestag über zwei Initiativen zur Reform der Organspende in Deutschland. Zu diesem Anlass erschien in der Ärztezeitung ein Gastbeitrag von mir, in dem ich für unseren Vorschlag für eine informierte und selbstbestimmte Entscheidung bei der Organspende argumentiere.
-
Kirsten bei Twitter
Psychotherapeut*innen für Kinder und Jugendliche sollten als eigenständige Arztgruppe in der Bedarfsplanung aufgeführt werden!
Für eine bessere Versorgung! #mentalhealthmattersGesundheitsminister für Reform der Bedarfsplanung der kinder- und jugendärztlichen Versorgung: Stuttgart – Reformbedarf im Bereich der Kinder- und Jugendärzte sehen die Gesundheitsminister der Länder. Im Rahmen eine… http://dlvr.it/Shjygt #Gesundheitsministerkonferenz
-
Kirsten bei Facebook
24 hours ago
Für Bremen in Berlin. Das bedeutet auch, wenn immer möglich in Bremen unterwegs zu sein, um hier den Kontakt zu pflegen. Eine ganze Reihe von Projekten werden auch in Bremen direkt aus Bundesmitteln finanziert. So auch der Jugend-Migrations-Dienst und die Respekt-Coaches, der Caritas Bremen. Was sind denn Respekt-Coaches, fragt ihr euch vielleicht. Das habe ich mich zumindest gefragt. Das sind Personen die mit Schüler*innen gemeinsam Programme beispielsweise zur Konfliktbewältigung, Interaktionsfähigkeit, Toleranzstärkung und Medienkompetenz durchführen. Geplant und durchgeführt werden die Programme von Abdul Sari und seinen Kolleg*innen gemeinsam mit Bremer Künstler*innen. Ich fand’s sehr überzeugend! Gefördert werden die Respekt-Coaches direkt aus dem Jugendministerium von Lisa Paus. Ich kann sagen, sehr gut investiertes Geld! Wobei die Förderung das Eine ist und das Andere, mit wieviel Engagement ein Projekt durchgeführt wird. Das war sehr überzeugend, was wir heute in Bremen Huchting erlebt haben. Danke für eure tolle Arbeit! ... See MoreSee Less -
Kirsten bei Instagram
Verwandte Artikel
rbb-Kultur: „Wie bekommen wir unsere Kinder? – Hebammen am Limit“
Jeden Tag werden in Deutschland hunderte Kinder geboren. Die Arbeit aller Hebammen ist grundlegend für einen guten Start ins Leben. Wir brauchen Hebammen, die Schwangere, Gebärende und Neugeborene gut und…
Weiterlesen »
Veranstaltung: Gesundheitspolitik neugestalten, Notfallversorgung neugestalten
Dienstag, 17. August 2021, 19:00 Uhr Krankenhaus-Finanzierung nach gesellschaftlichem Auftrag, nicht nach Renditeerwartung Bessere Verzahnung und einheitliche Standards in der Notfallversorgung Gesundheit und Pflege für alle, unabhängig vom Einkommen Weiterbildungsmöglichkeiten…
Weiterlesen »
KZBV-Interview zum Thema Mundgesundheit
Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) hat mit mir über zentrale Fragen der zahnärztlichen Versorgung und des Gesundheitssystems gesprochen. Neben den Lehren aus der Pandemie ging es u.a. um die Förderung der…
Weiterlesen »