Fantastisch! Wir werden täglich mehr. Weit über 100 Frauen und Männer haben sich bereits der Kampagne für mehr Frauen an der Spitze des Gesundheitswesens angeschlossen.
Weil es nicht nur ungerecht, sondern unklug ist, die Expertise von Frauen nicht umfassend zu nutzen, fordern wir in unserem Antrag endlich Parité in den Entscheidungsgremien des Gesundheitswesens, in den Vorständen der Krankenkassen, Ärztekammern und Kassenärztlichen Vereinigungen.
Die Anhörung zu unserem Antrag findet am 5. Juni 2019 um 14:30 Uhr im Bundestag statt. Die Sitzung wird zeitversetzt am selben Tag um 19 Uhr im Internet auf www.bundestag.de und auf mobilen Endgeräten übertragen.
Verwandte Artikel
Solidarität mit dem Protest in Lützerath
Die Klimakrise macht mir und vielen anderen Menschen große Sorgen. Ich setze mich im Bundestag dafür ein, dass wir so schnell wie möglich aus der Kohle aussteigen und Klimaschutz umfassend…
Weiterlesen »
ntv: „Freie Tage bei Regelschmerzen. Menstruationsurlaub – stigmatisierend oder befreiend?“
Am 18. Mai 2022 berichtete ntv über die geplante Einführung eines Menstruationsurlaubs in Spanien und beleuchtete dabei auch die aktuelle Situation in Deutschland. Bereits vor zwei Jahren habe ich mich…
Weiterlesen »
MDR Jump: „Spanien: Extrakrankentage bei Menstruationsbeschwerden geplant“
Am 18. Mai 2022 berichtete MDR Jump über die geplante Einführung von Menstruationsurlaub in Spanien und die aktuelle Situation in Deutschland. Auch ich setze mich für menstruationsfreundliche Arbeitsbedingungen in Deutschland…
Weiterlesen »