Anlässlich der angekündigten Rückgabe der Cape-Cross-Säule nach Namibia erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, stv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien:
„Die angekündigte Restitution der Cape-Cross-Säule ist nach drei vergeblichen Rückgabeersuchen Namibias längst überfällig. Koloniales Beutegut gehört in die Hände der Herkunftsgesellschaften, das gilt übrigens auch für die Benin-Bronzen, über die der Bund noch immer seine schützende Hand hält. Die deutsche Bundesregierung ist aufgefordert, den Nachfahren der Kolonisierten einen Anspruch auf Rückgabe von Beutegut zu geben und gesetzliche Grundlagen für Restitutionen zu schaffen.“
Verwandte Artikel
Rede zur Aufarbeitung des kolonialen Erbes
Am 26. Februar debattierte der Bundestag in abschließender Lesung über unseren grünen Antrag zur Aufarbeitung des kolonialen Erbes. Wir müssen Rassismus verlernen. Die Morde von Hanau, rassistische Übergriffe, struktureller Rassismus…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
Kleine Anfrage zur Provenienzforschung und Digitalisierung von Objekten aus kolonialen Kontexten
Wirkliche Fortschritte bei Provenienzforschung und Restitution setzen politischen Willen voraus. Das zaghafte Vorgehen der Bundesregierung lässt an deren Willen zweifeln, mehr noch: man muss sich mittlerweile die Frage stellen, ob…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
Koalition muss jetzt Maßnahmen gegen Einsamkeit ergreifen
Zur Ankündigung der Union, mit einer Nationalen Strategie gegen Einsamkeit vorzugehen, erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: Es ist an der Zeit, dass wir Einsamkeit ernster nehmen und politische Maßnahmen…
Weiterlesen »