Anlässlich der angekündigten Rückgabe der Cape-Cross-Säule nach Namibia erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, stv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien:
„Die angekündigte Restitution der Cape-Cross-Säule ist nach drei vergeblichen Rückgabeersuchen Namibias längst überfällig. Koloniales Beutegut gehört in die Hände der Herkunftsgesellschaften, das gilt übrigens auch für die Benin-Bronzen, über die der Bund noch immer seine schützende Hand hält. Die deutsche Bundesregierung ist aufgefordert, den Nachfahren der Kolonisierten einen Anspruch auf Rückgabe von Beutegut zu geben und gesetzliche Grundlagen für Restitutionen zu schaffen.“
Verwandte Artikel
Änderung des Cannabis-Gesetz
Das Gesetz ist ein Paradigmenwechsel, für den sich viele Menschen jahrzehntelang eingesetzt haben. Wir machen Schluss mit der schädlichen Prohibition von Cannabis. Von nun an wird niemand mehr wegen des…
Weiterlesen »
Interview: ARD Mittagsmagazin zur Psychotherapeuten-Ausbildung
Im ARD Mittagsmagazin betone ich die Notwendigkeit die Finanzierung der Weiterbildung der Psychotherapeuten zu sichern.„Der Druck auf die Seelen ist enorm. Seelische Erkrankungen nehmen im Zuge der vielen aktuellen Krisen…
Weiterlesen »
Pressemitteilung: Stellungnahme der Regierungskommission zur Reform der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung
Zur Stellungnahme der Regierungskommission zur Reform der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung erklärt Kirsten Kappert-Gonther, Stellvertretende Vorsitzende des Gesundheitsausschusses: „Wir begrüßen die Stellungnahme der Regierungskommission zur Reform der psychiatrischen und psychosomatischen Versorgung. Stärkerer…
Weiterlesen »