Anlässlich der angekündigten Rückgabe der Cape-Cross-Säule nach Namibia erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, stv. Mitglied im Ausschuss für Kultur und Medien:
„Die angekündigte Restitution der Cape-Cross-Säule ist nach drei vergeblichen Rückgabeersuchen Namibias längst überfällig. Koloniales Beutegut gehört in die Hände der Herkunftsgesellschaften, das gilt übrigens auch für die Benin-Bronzen, über die der Bund noch immer seine schützende Hand hält. Die deutsche Bundesregierung ist aufgefordert, den Nachfahren der Kolonisierten einen Anspruch auf Rückgabe von Beutegut zu geben und gesetzliche Grundlagen für Restitutionen zu schaffen.“
Verwandte Artikel
Das lange Warten auf mehr Therapieplätze
Wer Hilfe in einer psychischen Krise braucht, muss sie auch bekommen. Schon aktuell reicht das Angebot nicht um den Bedarf zu decken. Zudem müssen wir davon ausgehen, dass der Bedarf…
Weiterlesen »
Globale Krisen stellen uns vor große Herausforderungen im Gesundheitswesen
Mit dem Verband der Ersatzkassen habe ich über Strategien zur Bewältigung dieser globalen Krisen, die Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) sowie die Notwendigkeit von Strukturreformen im ambulant-stationären Bereich gesprochen Zum…
Weiterlesen »
Dringender Nachholbedarf bei der Suizidprävention
2020 nahmen sich 9.206 Menschen in Deutschland das Leben, 2019 wurden 9.041 Suizide registriert. Diese Zahl ist erschreckend hoch. Mit der taz habe ich über die Stärkung der Suizidprävention gesprochen….
Weiterlesen »