2.000 Hebammen sind nach Bremen gekommen, um beim 15. Deutschen Hebammenkongress über die Zukunft der Geburtshilfe zu diskutieren. Ich hatte die Freude und Ehre auf zwei großen Podien meine Vorschläge zur Verbesserung der Geburtshilfe einzubringen – eine Geburtshilfe, die Mutter und Kind in den Mittelpunkt stellt und in der Frauen vor, während und nach der Geburt durch eine exzellent ausgebildete Hebammen mit Zeit begleitet werden.
Das Foto zeigt mich Seit an Seit mit Prof. Lesley Page, der Grand Dame der midwifery aus England, Heike Schiffling, Vorsitzende des Hebammenverbandes Bremen und Ulrike Hauffe, maßgebliche Autorin des nationalen Gesundheitsziels „Gesund rund um die Geburt“. Seit an Seit, gemeinsam ist es uns gelungen die Bundesregierung davon zu überzeugen endlich ein Gesetz zur Reform der Hebammenausbildung vorzulegen.
Das Gesetz wird am 7. Juni 19 in 1. Lesung im Bundestag beraten. Das Gesetz ist gut, hat aber noch einige Leerstellen. Zusätzlich fehlt ein Konzept, um die Situation der Hebammen JETZT zu verbessern. Gemeinsam bleiben wir dran – die Kraft und der Wille auf dem Kongress waren spürbar und sehr ermutigend!
Verwandte Artikel
ntv: „Freie Tage bei Regelschmerzen. Menstruationsurlaub – stigmatisierend oder befreiend?“
Am 18. Mai 2022 berichtete ntv über die geplante Einführung eines Menstruationsurlaubs in Spanien und beleuchtete dabei auch die aktuelle Situation in Deutschland. Bereits vor zwei Jahren habe ich mich…
Weiterlesen »
MDR Jump: „Spanien: Extrakrankentage bei Menstruationsbeschwerden geplant“
Am 18. Mai 2022 berichtete MDR Jump über die geplante Einführung von Menstruationsurlaub in Spanien und die aktuelle Situation in Deutschland. Auch ich setze mich für menstruationsfreundliche Arbeitsbedingungen in Deutschland…
Weiterlesen »
rbb-Kultur: „Wie bekommen wir unsere Kinder? – Hebammen am Limit“
Jeden Tag werden in Deutschland hunderte Kinder geboren. Die Arbeit aller Hebammen ist grundlegend für einen guten Start ins Leben. Wir brauchen Hebammen, die Schwangere, Gebärende und Neugeborene gut und…
Weiterlesen »