Am 11. April debattierte der Deutsche Bundestag im Rahmen einer Orientierungsdebatte darüber, ob die Kosten für den PraenaTest von den Krankenkassen übernommen werden sollten.
Über die Debatte berichteten u.a. die ARD-Tagesthemen, das ZDF-Heute Journal, die ZEIT, der Deutschlandfunk, die Ärztezeitung, die Deutsche Welle sowie Focus.
Zudem berichteten buten un binnen sowie der Weser Kurier über die Orientierungsdebatte.
Verwandte Artikel
Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Immunitätsbescheinigungen
Zur Stellungnahme des Deutschen Ethikrats zu Immunitätsbescheinigungen in der Covid-19-Pandemie erklären Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung, und Kordula Schulz-Asche, Berichterstatterin für Infektionsschutz: „Die Absage des Ethikrats an einen Immunitätsausweis ist folgerichtig. Jens Spahn hat die Debatte…
Weiterlesen »
Kleine Anfrage zur Umsetzung der Verbesserung der Zusammenarbeit und Strukturen bei der Organspende
Über ein Jahr nach der Verabschiedung weitreichender gesetzlicher Regelungen zur Stärkung der Organspende wird das Potential der Spendebereitschaft in Deutschland immer noch nicht voll realisiert. Das geht aus der Antwort…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
Reform der Organspende zeigt Wirkung
Zum Tag der Organspende erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung: Die Reform der Organspende zeigt Wirkung. Die Organspendezahlen stiegen um mehr als zehn Prozent im Vergleich zu Anfang 2019….
Weiterlesen »