In der aktuellen Ausgabe der Böll.Thema geht es um „neue Gentechnik“ – um Technologien der Gentechnik also, die präziser und kostengünstiger als die „alte“ in die DNA von Lebewesen eingreifen und sie viel grundlegender verändern kann. In meinem Kommentar geht es um die CRISPR/Cas-Methode und medizinethische Fragen, die untrennbar damit verbunden sind.
Zu meinem Gastbeitrag geht es hier:
Verwandte Artikel
watson: „Kritik am neuen Gesetz zur Sterbehilfe: Warum die Debatte in die falsche Richtung geht“
Am 29. Mai 2022 setzte sich watson mit der Orientierungsdebatte im Bundestag zur Suizidhilfe auseinander. Mit einer interfraktionellen Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer Fraktionen setze ich mich für einen Gesetzesentwurf…
Weiterlesen »
Deutsches Ärzteblatt: „Suizidbeihilfe: Anlauf für neue Gesetzgebung“
Am 27. Mai 2022 berichtete das Deutsche Ärzteblatt über die Orientierungsdebatte des Bundestags zum Thema Suizidbeihilfe. Mit einer interfraktionellen Gruppe von Abgeordneten aller demokratischer Fraktionen setze ich mich für einen…
Weiterlesen »
Deutschlandfunk: „Bundestags-Debatte zur Veränderung Sterbehilfegesetzgebung“
Am 18. Mai 2022 berichtete Deutschlandfunk über die Orientierungsdebatte zur Suizidhilfe im Bundestag. Dabei wurde auch der Gesetzesentwurf zur Regulierung der Sterbehilfe betrachtet, für den ich mich mit einer interfraktionellen Gruppe…
Weiterlesen »