Zu den Plänen von Gesundheitsminister Spahn, die Ausbildung von Hebammen zu reformieren, erklärt Dr. Kirsten Kappert-Gonther, Sprecherin für Gesundheitsförderung:
„Endlich sieht Spahn ein, dass EU-Verordnungen auch für ihn gelten. Die Akademisierung der Hebammenausbildung steigert die Attraktivität des Berufs. Und sie ist die Grundlage dafür, dass Hebammen endlich gemäß ihrer Qualifikation eingesetzt und bezahlt werden. Die Expertise von erfahrenen Hebammen muss in die neuen Studiengänge überführt werden. Spahns Gesetzentwurf muss sich daran messen lassen, ob der Hebammenberuf real bessergestellt wird. Zudem muss er den Ländern ermöglichen, kurzfristig die neuen Studiengänge aufzubauen.“
Verwandte Artikel
Interview zur Wahl der Bremischen Bürgerschaft
Herzlichen Glückwunsch an Andreas Bovenschulte und die SPD zum Wahlsieg!Für uns Grüne ist das Wahlergebnis enttäuschend.Nur noch etwa 12 %, das ist erschütternd wenig. Mir tut es besonders leid, um all die Kandidierenden, die in…
Weiterlesen »
Bremen als Modellregion
Bei der Legalisierung von Cannabis wird es auf die konkrete Ausgestaltung der Modellprojekte ankommen. Bremen ist ein hervorragender Standort für ein groß angelegtes wissenschaftliches Modellprojekt im urbanen Raum. Hier habe…
Weiterlesen »
Legalisierung des Eigenanbaus von Cannabis ist das Herzstück
Wir überwinden die Prohibition von Cannabis und stärken den Jugend- und Gesundheitsschutz. Dafür haben wir Grüne seit Jahren gekämpft! Wir holen Millionen Konsumierende aus der Kriminalisierung und machen den Weg…
Weiterlesen »