Am 14. Februar hat der Bundestag das Gesetz zu besseren Strukturen bei der Organspende beschlossen. Auch die Grüne Bundestagsfraktion hat dem Entwurf zugestimmt, da es sich im Kern um ein gutes Gesetz handelt.
Warum aber hat Minister Spahn keinen der Änderungsvorschläge der Fachleute aus der Anhörung übernommen? Das Ministerium hätte auch mehr aufs Parlament hören können, viele gute Vorschläge wurden gemacht. Haben sie nicht. Das finden wir falsch.
Verwandte Artikel
Rede zur Aufarbeitung des kolonialen Erbes
Am 26. Februar debattierte der Bundestag in abschließender Lesung über unseren grünen Antrag zur Aufarbeitung des kolonialen Erbes. Wir müssen Rassismus verlernen. Die Morde von Hanau, rassistische Übergriffe, struktureller Rassismus…
Weiterlesen »
Rede zur Stärkung des Öffentlichen Gesundheitsdienstes
Wir brauchen jetzt und auf Dauer eine stabile Finanzierung der Gesundheitsämter! Sie sind entscheidend für den Infektionsschutz in der aktuellen Pandemie und für die Sorge um unser aller Gesundheit in…
Weiterlesen »
© Thomas Trutschel
F.A.Z.-Podcast: „Impfchaos oder Stotterstart?“
Am 28. Januar war ich zu Gast im „Podcast für Deutschland“ der F.A.Z. und sprach dort mit Andreas Krobok über den Start der Impfkampagne. Ich meine, dass wir eine deutlich…
Weiterlesen »